BMJ Global Health2020;5:e002914. doi:10.1136/bmjgh-2020-002914
The evidence produced in mathematical models plays a key role in shaping policy decisions in pandemics. A key question is therefore how well pandemic models relate to their implementation contexts. Drawing on the cases of Ebola and in...fluenza, we map how sociological and anthropological research contributes in the modelling of pandemics to consider lessons for COVID-19. We show how models detach from their implementation contexts through their connections with global narratives of pandemic response, and how sociological and anthropological research can help to locate models differently. This potentiates multiple models of pandemic response attuned to their emerging situations in an iterative and adaptive science. We propose a more open approach to the modelling of pandemics which envisages the model as an intervention of deliberation in situations of evolving uncertainty. This challenges the ‘business-as-usual’ of evidence-based approaches in global health by accentuating all science, within and beyond pandemics, as ‘emergent’ and ‘adaptive’.
more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Data on Infectious Diseases in Ukraine Now Available as a Free eBook to Help Medics and Relief Efforts During the War.
• Data on the 215+ infectious diseases endemic to Ukraine
• All published data on infections imported into Ukraine
To download the book, please click the button below and use... the coupon code EBOOKUKRAINE at checkout: The code will expire in 30 days.
March 2nd, 2022
more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten.
Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.