|
Aljadeeah, S.; Michielsen, J.; Ravinetto, R. et al.
(2022)
C2
|
|
|
|
|
|
Bundesministrium für Gesundheit BMG
(2022)
CC
|
|
|
Bundesministrium für Gesundheit BMG
(2022)
CC
|
|
|
Heiligensetzer C.
(2022)
CC
Teil 1: Einfache Darstellung der Organisation des Gesundheitssystems für Asylbewerber im Landkreis Esslingen mit vielen Bildern.
Teil 2: Das bewährte Gesundheitsheft für Asylbewerber mit Patientenfragebogen, Therapieplan, Kurzarztbriefe, Terminkalender.
Kostenloser Download in Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Russisch, Serbisch und Türkisch ... more
|
|
|
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
(2021)
CC
|
|
|
Diakonie Deutschland
(2019)
C1
|
|
|
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit/Illegalität
(2018)
C1
|
|
|
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
(2018)
C_WHO
|
|
|
Katja Navarra
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
(2017)
C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/ ... more
|
|