Planetary Health
Mental Health
AMR
Caregiver
Pharmacy
COVID-19
Global Health Education
Ebola
Natural Hazards
Conflict
Zika
TB
Cholera
Leprosy
HIV
Polio
Rapid Response
Refugee
Disability
Specific Hazards
Social Ethics
MEDBOX is an innovative online library aimed at improving the quality of healthcare in humanitarian action, worldwide.
MEDBOX is an independent internet platform supported by international agencies and scientific institutions active in humanitarian assistance, development and health work worldwide. MEDBOX collates the increasing number of professional guidelines, textbooks and practical documents on health action available online today and brings these into the hands of humanitarian aid and health workers: when they need it, where they need it.
MEDBOX is still under development! We are keen to receiving more documents, training materials and presentations relevant to improve the quality of health action! Your feedback is valuable to us, so do get in touch if you have something you'd like to share with us to improve on, and maximise, our collaborative space. Do send your comments to: news@medbox.org
MEDBOX. Capacity building and quality assurance through innovation.
For more information please go to our section of annual report here
The MEDBOX Team has started a new feature publishing Issue Briefs with different topics.
FILTER BY LANGUAGE
RESULTS/PAGE
LIST TYPE
The German Institute for Human Rights annually submits a report on the development of the human rights situation in Germany to the German Federal Parliament (in accordance with sec. 2 para. 5 of the Act regarding the Legal Status and Mandate of the German Institute for Human Rights of 16 July 2015; short: DIMRG). The DIMRG provides that the German Federal Parliament officially responds to the report. The fourth report 2018/2019 covers the period 1 July 2018 to 30 June 2019 ... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden versteht sich also nicht als umfassendes Handbuch, sondern vorrangig als kompaktes Nachschlagewerk zu den Inhalten des Mindeststandard 4 ... more
The main objective of this guidance is to provide scientific advice, based on an evidence-based assessment of targeted public health interventions, to facilitate effective screening and vaccination for priority infectious diseases among newly arrived migrant populations to the EU/EEA. It is intended to support EU/EEA Member States to develop national strategies to strengthen infectious disease prevention and control among migrants and meet the health needs of these populations ... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten und Erhebungsbögen mit entsprechender Kurzbeschreibung. Das Buch ist auch für Ehrenamtliche hilfreich. Vor allem für Personen, die neu in diesem Arbeitsfeld sind, ist das Buch als Übersicht hilfreich. Hervorzuheben ist, dass durchgehend auf die zugrundeliegenden Paragraphen verwiesen wird ... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migrationshintergrund, die Handlungsempfehlungen sind jedoch nicht spezifisch für diese Gruppe, sondern können vermutlich für alle Patientinnen mit Migrationshintergrund und letztlich für alle vernachlässigten Patientengruppen gelten. ... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern ... more
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fachberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern ... more
also available in 30 other languages on https://www.notfall-wortschatz.de/
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können) ... more
55 records
Showing 31 to 40 of 55 results