Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Ce document fournit des orientations provisoires sur la qualité, les caractéristiques de performance et les normes connexes des équipements de protection individuelle (EPI) à utiliser dans le contexte de COVID-19. Il s'agit notamment des dispositifs médicaux prioritaires de l'OMS, à savoir : l...es masques chirurgicaux, les masques non chirurgicaux, les gants, les lunettes de protection, les écrans faciaux, les blouses et les masques N95. Il est destiné aux organismes d'approvisionnement, aux services de santé au travail, aux services ou points focaux de prévention et de contrôle des infections, aux administrateurs d'établissements de santé, aux ingénieurs biomédicaux et des matériaux, aux fabricants d'EPI et aux autorités de santé publique, tant au niveau national qu'au niveau des établissements.
more
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d...arauf zu achten, niemanden zurückzulassen („leave no one behind“). Für alle in Deutschland lebenden Menschen müssen demnach die notwendigen Gesundheitsdienste diskriminierungsfrei zugänglich sein.
more
Rapporto ISS COVID-19, n. 5/2020
Gruppo di Lavoro ISS Ambiente e Qualità dell’Aria Indoor
versione del 23 marzo 2020
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more