Wird ständig aktualisiert
LSBTI-Geflüchtete in Brandenburg
Ein Erfahtungsbericht aus der Projektarbeit
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers...chiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Los residuos generados por las actividades sanitarias, desde agujas infectadas hasta isótopos radiactivos, pueden ser una fuente de infecciones o lesiones y su gestión inadecuada puede tener graves consecuencias para la salud pública y efectos nocivos para el medio ambiente.
...staca los aspectos clave de la gestión segura de los residuos médicos para orientar a los responsables políticos, a los profesionales y a los gestores de las instalaciones para mejorar estos servicios en los centros sanitarios.
more
Erfahrungen im Umgang mit COVID-19-Erkrankten–Hinweise von Klinikern für Kliniker –
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen
Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Die Studie untersucht auf Basis von Daten des Mikrozensus sowie des SVR Integrationsbarometers den Stand der Integration von (Spät) Aussiedlerinnen und (Spät)Aussiedlern in Deutschland in zahlreichen Lebensbereichen
Accessed on 21.05.2020
Considering a hotline? This set of tools will help you assess, set up and manage different types of channels to communicate with communities during humanitarian crises.
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemeinnütziger Verein können wir unabhängig agieren u...nd parteiisch an der Seite der jungen Menschen stehen. Unser Ziel ist, dass junge Geflüchtete ohne Angst,
Ausgrenzung und Diskriminierung aufwachsen können und die gleichen Rechte wie alle anderen jungen Menschen erhalten.
more
Existing data on chronic obstructive pulmonary disease (COPD) prevalence are irregularly distributed around the world, and in many geographic regions data are scarce or even nonexistent. This fact hinders the implementation of adequate preventive and therapeutic interventions to reduce the high burd...en and costs of COPD. In the current study, we have used the Geographic Information System (GIS) inverse distance weighted (IDW) interpolation technique with the objective of visualising spatial data of COPD prevalence in the world and obtaining a visual impression of the magnitude of this global health problem. GIS has been recognised as an effective tool to display the geographical distribution of data, even when they are few and widely separated, as is the case with the prevalence of COPD.
more
Пандемия будет усугублять существующее гендерное неравенство и увеличивать риск
гендерного насилия. Поэтому приоритетное внимание следует уделять защите и поощ...рению
прав женщин и девочек.
Gender Equality and Addressing Gender-based Violence (GBV) and Coronavirus Disease (COVID-19) Prevention, Protection and Response.
also available in: english, spanish
more
Dieses Filmprojekt soll junge Flüchtlinge und Filmschaffende miteinander in Kontakt, Austausch und Beziehung bringen, um gemeinsam Ideen für die Erstellung verschiedener Kurzfilme zu entwickeln und umzusetzen.Im kreativen Austausch wird gemeinsam ein Produkt erarbeitet, das auf der Einzigartigkeit... der persönlichen Geschichten beruht. Ziel des Projekts ist, dass Menschen ihre Lebenswirklichkeit als Flüchtling über das Medium Film im öffentlichen Raum thematisieren können.
more
This new edition highlights once again the importance of collecting disaggregated data to conduct gender-based analysis in order to determine, address, reduce, and eliminate the causes of gender-related inequalities.