In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
La transmisión de T. cruzi de un donante con la enfermedad de Chagas a un receptor de trasplante es poco frecuente y es resultado de la aplicación de un tratamiento quirúrgido. En este documento se proponen diez pautas para manejar y prevenir la transmisión de la enfermedad de Chagas por traspla...nte de órganos.
more
This publication is a compendium of 49 country examples highlighting efforts in improving refugees’ and migrants’ health following the adoption of the WHO Global Action Plan on Promoting the health of refugees and migrants at the seventy-second World Health Assembly, in May 2019.
Gesundheitliche Belastungen Geflüchteter erfordern umfassende Präventionsangebote und Gesundheitsversorgung
Im Allgemeinen ist die Gruppe Geflüchteter sehr heterogen, es bestehen allerdings besondere gesundheitliche Risiken. Daraus resultieren auch unterschiedliche Versorgungsbedarfe.
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä...ndig aktualisiert.
more
The early prevention project “Strong together!” supports refugee parents and their young children (0–4 years) in Berlin, Germany. It aims to mitigate the transmission of trauma to the generation born in exile. For refugee families who have only recently arrived in Germany, the COVID‐19 pande...mic poses a particularly great challenge. Not only are they confronted with numerous challenges in respect to rebuilding their lives in Germany after fleeing war and persecution, but are also vulnerable to conscious and unconscious anxieties, fantasies, and conflicts evoked by the pandemic and the threat it poses to their lives. This was observed in the context of the mother–child groups of “Strong together!”
more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Auszug. Der 120. Deutsche Ärztetag hat folgende Entschließungen zum Thema Asyl und Gesundheit getroffen. Diese finden sich unter TOP Ib Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik - Allgemeine Aussprache (ab S. 125 im Protokoll)
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D...eutschland.
more
The Russian Federation continues to be a major destination country for Central Asianlabour migrants. There were nearly million Central Asians living in the Russian Federation in 2019, mainly coming from Kyrgyzstan, Tajikistan, and Uzbekistan in order to seek employment opportunities. Men continue to... make up the majority of Central Asian migrants in Russia, but the number of women is increasing
more
Lessons from the IRC’s Early Emergency Response in the Urban Areas of Lesbos between September 2015 and March 2016
This Review summarizes many of the persistent biological alterations associated with childhood maltreatment including changes in neuroendocrine and neurotransmitter systems and pro-inflammatory cytokines in addition to specific alterations in brain areas associated with mood regulation. Finally, I d...iscuss several candidate gene polymorphisms that interact with childhood maltreatment to modulate vulnerability to major depression and PTSD and epigenetic mechanisms thought to transduce environmental stressors into disease vulnerability.
Neuron Review, vol. 89, March 2, 2016 pp.892-909
more
Hесмотря на многочисленные международные договоры и обязательства по защите прав мигрантов в области здравоохранения, эта ключевая затронутая группа населения п... прежнему испытывает серьезные затруднения в доступе к лечению от туберкулеза. Миграция вызвана рядом сложных экономических, социальных, политических и экологических факторов и является определяющим элементом плохого здоровья, а результаты лечения мигрантов находятся под воздействием различных измерений миграционного процесса.
Accessed on 2019
more
The humanitarian crisis in Yemen is the worst in the world, with over 80 per cent of the population estimated to be in need of humanitarian assistance. The protracted crisis has displaced millions of Yemenis, placing pressure on host communities with limited capacity to support displaced populations....
more
World Report 2021, Human Rights Watch’s 31st annual review of human rights practices and trends around the globe, reviews developments in more than 100 countries.
In his introductory essay, Executive Director Kenneth Roth calls on the incoming US administration to more deeply embed respect for ...human rights as an element of domestic and foreign policy to counter the “wild oscillations in human rights policy” that in recent decades have come with each new resident of the White House. Roth emphasizes that even as the Trump administration mostly abandoned the protection of human rights, joined by China, Russia and others, other governments—typically working in coalition and some new to the cause—stepped forward to champion rights. As it works to entrench rights protections, the Biden administration should seek to join, not supplant, this new collective effort.
more