Search database
LIST OPTIONS
Filter
202
Filtered Results: 202
Text search: UNSDG
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
63
No document type
43
Guidelines
36
Manuals
15
Brochures
14
Fact sheets
13
Strategic & Response Plan
11
Training Material
3
Resource Platforms
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
84
Global
10
Syria
5
Latin America and the Carribbean
4
Nepal
2
Switzerland
2
Colombia
2
Kenya
2
Ukraine
2
Jordan
2
West and Central Africa
2
Eastern Europe
2
Zambia
2
Thailand
1
Lesotho
1
Ghana
1
Laos
1
Afghanistan
1
Austria
1
Haiti
1
Cambodia
1
Venezuela
1
Congo, Democratic Republic of
1
Middle East and North Africa
1
Western and Central Europe
1
Turkmenistan
1
Lebanon
1
South Africa
1
Vietnam
1
Uganda
1
Brazil
1
Egypt
1
Palestine
1
Botswana
1
India
1
Myanmar / Burma
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
11
et al.
5
UNICEF
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
UNAIDS
4
World Health Organization WHO
4
Plan International
3
Save the Children
3
Save the Children e.V.
3
UN Children's Fund UNICEF
3
UN Sustainable Development Group UNSDG
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Der Globale Fonds
2
Inter-Agency Standing Committee IASC
2
K. Lindner
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
medical mondiale e.V.
2
MIDEM
2
Papst Franziskus
2
The Global Fund
2
UN Development Programme
2
UN Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East
2
UNSDG
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
A global NGO network for principled and effective humanitarian action (ICVA)
1
A. Kapilashrami
1
A. Träbert
1
Acción contra el Hambre España
1
ACF International Network
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Altcheh, J.
1
Alva Träbert
1
and E. Möhler
1
and K. Geffert
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Angheben, A. et al.
1
Asian Disaster Preparedness Center, Tsunami Global Lessons Learned Project
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
1
B. Mason Meier
1
Baer B.
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Baumann, R.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
BMJ Global Health
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carlier, Y.
1
Charité
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dixius, A.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. U. Horacek
1
Dreiner, M.
1
E.J. Rakotonirina, L.A. Raharitiana, L. Ravaoariso, et al.
1
ECRI
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
FAU
1
Fida International. FAO, Pan American Health Organization PAHO, et al.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German Resuscitation Council
1
Goltermann L.
1
Government of Japan, Government of Jordan, UN Development Programme
1
Government of Nepal, UN Country Team in Nepal
1
Government of Zambia and the United Nations in Zambia
1
Gruber, F.
1
Handicap International
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
IASC (Inter-Agency Standing Committee)
1
IASC Inter-Agency Standing Committee
1
ilga
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Inter-Agency Standing Committee
1
International Development Committee, Government of the United Kingdom
1
International Organization for Migration
1
International Organization for Migration IOM
1
IPPF (International Planned Parenthood Federation)
1
J. Bueno de Mesquita
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
Keppner, B.
1
Kickbusch I.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
La Revue Médicale de Madagascar
1
Leisenheimer, M.
1
Lin V.
1
LSVD
1
M.Gag
1
Manuel Sanchez-Montero and Núria Salse Ubach
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX Team
1
Nagham Soda
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
NFPA, UNDESA, UN-HABITAT, IOM
1
Nordt, S.
1
OCHA Services
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
passage gGmbH
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Reliefweb
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Sara Grzybek
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shi J., Jin Y., Zheng Z.
1
Siebert, G.
1
Spigel, Lauren
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Styria vitalis
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Independent Panel
1
The Sphere
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
UN
1
UN Development Group
1
UN Development Programme, UN High Commissioner for Refugees
1
UN Secretary-General
1
UNDAF Ghana
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Unicef (Eastern and Southern Africa Office)
1
United Nations - Environment Management Group (EMG)
1
United Nations Conference on Trade and Development
1
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organizations (UNESCO), Bangkok
1
United Nations Population Fund UNFPA
1
United Nations publication
1
United Nations System in Uganda
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vereinte Nationen
1
Villella, Christina
1
Wambugu, Samuel
1
Weber, T.
1
Weiser, B.
1
WHO
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organisation WHO
1
World Health Organization
1
World Health Organization ( WHO), Regional Office for South-East-Asia
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office African Region
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Africa
1
World Health Organization, Regional Office for Africa. Ministry of Health, Botswana
1
World Palliative Care Alliance
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
45
Key Resources
9
Women & Child Health
7
Public Health
4
Clinical Guidelines
3
Annual Report MEDBOX
1
Toolboxes
Refugee
91
COVID-19
29
Health Financing Toolbox
10
Conflict
9
Mental Health
8
Planetary Health
8
Global Health Education
7
HIV
5
Social Ethics
4
Disability
3
NTDs
3
Specific Hazards
2
Natural Hazards
2
Caregiver
2
Zika
2
TB
1
Ebola & Marburg
1
Typhoon
1
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ... more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
This Guidance was developed in response to the increase in HIV-related human rights crises and the shrinking civic space for rights-related responses to HIV in recent years across the world. This document builds upon existing guidance documents, offering updated guidance for country-based United Nat... more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021