Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
This paper examines how diaspora and local organisations have responded to the crisis in Syria, how they evolved and the challenges that they face - and how international aid organisations and disapora and local groups can better work together in a new aid model.
La santé est un droit humain universel et un facteur essentiel de bien-être, de développement économique, de croissance,
de richesse et de prospérité pour tous. Les systèmes de santé jouent un rôle essentiel, car ils protègent, rétablissent et
préservent la santé des patients et des p...opulations. Un personnel de santé bien formé, motivé et soutenu est la clé de
voûte de tout système de santé et, sans lui, il n’y aurait pas de soins de santé
more
This document addresses preparedness as an important investment against natural and man-made disasters. Through good practices, it urges the humanitarian community, governments and regional bodies to use preparedness thinking to be aware of risks, to reduce them and to plan ahead to combat them in o...rder to respond more effectively and reduce the threat of hunger, disease, poverty and conflicts. It uses examples from Bangladesh, Bhutan, Bolivia, Colombia, Cook Islands, Ghana, Haiti, Indonesia, Kazakhstan, Korea, Democratic People’s Republic of Korea, Kyrgyzstan, Madagascar, Malawi, Mozambique, Namibia, Niger, Panama, Philippines, Samoa, Solomon Islands, South Africa, Sudan, Tanzania, Tonga, Turkmenistan, Uzbekistan, Vanuatu, Zambia and Zimbabwe
more
Handbuch für PädagogInnen
Annual report on global preparednessfor health emergencies
The next pandemic is not a question of if, but when—and the world is woefully unprepared, according to the first annual report from the Global Preparedness Monitoring Board. The WHO and the World Bank convened the independent group after ...the 2014-2015 Ebola outbreak in West Africa, Global News reports. Within 36 hours, a contagion like the 1918 flu could sweep the globe and take 50 to 80 million lives while wreaking havoc on the global economy, the report warns. And that’s just one possibility.
What would it take to get prepared? An investment of $1-$2 per person per year could create “acceptable” level of preparedness.
more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
This consultative version of the guideline is the product of literature reviews, discussions and contributions from diverse stakeholders, as well as UNISDR-nominated experts appointed specifically for the development of the Words into Action guideline for Build back better in recovery, rehabilitatio...n and reconstruction.
Disaster impacted countries and communities are oftentimes much better equipped to Build Back Better during the extended period of recovery, rehabilitation, and reconstruction when they have taken actions to strengthen recovery capacity and decision-making effectiveness prior to the onset of disaster.
more
The objective of this Security Guideline for People with Albinism is to provide concrete and specific advice to people with albinism as well as those working with them, to remain safe within the context of where they live. It also provides easy to implement steps in handling an incident and swiftly ...mobilize useful resources to try and return a victim back to safety.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Данное руководство представляет собой попытку объединения проверенных универсальных подходов к оказанию психологической и психиатрической помощи в чрезвыча...ных ситуациях с одной сто-роны, и необходимость учета факторов, специфичных для каждой отдельной культуры, с другой.
Accessed on 2019
more
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker ... in die nationale und internationale Gesundheitsdebatte einzubringen. In der heutigen globa-lisierten Welt sind die wesentlichen Einflussfaktoren für Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene steuer- und beeinflussbar. Es gilt aber auch: „Globale Gesundheit fängt zu Hause an“. Daher will die Plattform dazu beitragen, die Trennung zwischen nationaler und globaler Gesundheitspolitik zu überwinden.
more
A new report by the world’s largest humanitarian network warns that the number of people needing humanitarian assistance every year as a result of climate-related disasters could double by 2050. It estimates that the number of people in need of humanitarian assistance as a result of storms, droug...hts and floods could climb beyond 200 million annually – compared to an estimated 108 million today.
It further suggests that this rising human toll would come with a huge financial price tag, with climate-related humanitarian costs ballooning
more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver...steht sich also nicht als umfassendes Handbuch, sondern vorrangig als kompaktes Nachschlagewerk zu den Inhalten des Mindeststandard 4.
more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
The United Nations Secretary-General, António Guterres, echoed the concerns of people and organisations around the world when he recently referred to the impact of the COVID-19 pandemic on schooling as a
‘generational catastrophe’.
.