Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich?
Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an...dere Fragen – unserer interaktiven, für PC und Smartphone aufbereitete Version von „Willkommen in Deutschland!“
Die Broschüre kann in folgenden Sprachen heruntergeladen werden:
Deutsch, Englisch, Tigrinya, Arabisch, Dari, Französisch
more
Эти публикации представляют собой серию справочных пособий, специально адресованных различным группам специалистов и социальных работников, имеющих отношение к ...работе по предотвращению самоубийств. Они подготовлены в рамках программы SUPRE (Предотвращение самоубийств), глобальной инициативы ВОЗ по предотвращению самоубийств.
more
Hilfe und Information in der Ulmer Onlineklinik | Accessed Online January 2019.
Hilfe und Information in der Ulmer Onlineklinik | Accessed Online January 2019.
La politique en matière de Santé de la Reproduction définit les grandes orientations
en matière de santé de la reproduction. Elle répond aux questions importantes sur
des thèmes comme les droits en matière de santé de la reproduction, la nature des
services qui doivent être disponibles ...et les règles générales de leur prestation.
La politique de SR sert de référence aux décideurs nationaux et aux partenaires du
développement socio-sanitaire pour la planification et les interventions.
Elle est une composante de la politique sanitaire nationale et un élément de
promotion de la santé des groupes vulnérables que sont entre autres les femmes, les
enfants, les adolescents et les jeunes.
more
Vieles, was in unserem Alltag selbstverständlich ist, ist für ankommende Flüchtlinge und Asylbewerber fremd und auf den ersten Blick sehr verwirrend. Anhand von kurzen, einfachen Sätzen und Bildern wird ihnen die "neue Heimat" mithilfe dieses Kartenfächers nicht nur vorgestellt, sondern auch de...r "deutsche" Lebensalltag verständlicher gemacht. Zu beziehen bei bestellung@tavir-ravensburg.de für € 4.- zzgl. Versand
more
Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus gehören in Deutschland zur gesellschaftlichen Realität. Die Zahl der Menschen ohne Papiere hierzulande liegt Schätzungen zufolge noch immer zwischen 200.000 und 600.000. Oft gehen diese „Menschen ohne Papiere“ bei einer Erkrankung erst sehr spät zum Ar...zt; aus Angst, entdeckt und abgeschoben zu werden. Nicht selten endet dies im medizinischen Notfall. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesärztekammer in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Berlin und unter Mitwirkung des Büros für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin das Faltblatt „Patientinnen und Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus in Krankenhaus und Praxis“ erstellt. Es soll Ärzten für die Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus bezüglich der rechtlichen Situation und bei Fragen der Kostenerstattung eine Orientierungshilfe geben. Das Faltblatt wurde redaktionell überarbeitet und ergänzt. So finden sich in der Neuauflage auch Hinweise zur Regelung der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber den Sozialämtern und Ausländerbehörden.
more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
Handlungsempfehlung für Patienten
Im Rahmen des Projektes „Migration, Gesundheit und Pflege“ der Diakonie Deutschland wurde eine Liste mit niedrigschwelligen medizinischen Anlaufstellen für das gesamte Bundesgebiet zusammengestellt. Die Anlaufstellen können unter anderem von Papierlosen oder Nichtversicherten EU-Bürger*innen ...genutzt werden
more
Bull World Health Organ 2018;96:450–461 | doi: http://dx.doi.org/10.2471/BLT.17.206466
The aim of our study was to determine whether an intervention designed
to involve the male partners of pregnant women in Burkina Faso in facility-based maternity care influences care-seeking and healthy practi...ces after childbirth.
more
Explainer for countries based on commonly asked questions
12 November 2020
This document aims to explain how COVAX vaccines will be allocated amongst participants.
The authors state that researchers, governments and global agencies should proceed with particular care in the evaluation of candidate SARS-CoV-2 vaccines in LMICs, with effective communication to build trust and avoid generation of vaccine hesitancy. Vaccine efficacy is often highly variable betwee...n high-resource and low-resource settings
Archives of Disease in Childhood, vol.106 Issue 2
more
Vaccination against COVID-19 in Indigenous peoples and nationalities,
Afro-Ecuadorian and Montubio peoples and nationalities of Ecuador
Operational Guidelines
« Le protocole de soins infirmiers et obstétricaux est l’ensemble des activités, tâches, gestes logiques et chronologiques requis pour l’exécution efficiente des soins à chaque niveau de la pyramide sanitaire en tenant compte des besoins adaptés des populations ». Il s’agit d’un réf...érentiel pour certaines pratiques de soins.
Accès au site Décembre 2019
more
Chaque année, 2,6 millions de bébés meurent avant l’âge d’un mois. Un million d’entre eux rendent leur dernier souffle le jour même de leur naissance. Pourtant, des millions de jeunes vies pourraient être épargnées chaque année si les mères et les bébés avaient accès à des soins ...de santé abordables et de qualité, à une nutrition correcte et à de l’eau potable. Ce rapport appelle à une coopération solide entre les gouvernements, les entreprises, les prestataires de soins de santé, les communautés et les familles pour donner à chaque enfant une chance de vivre et travailler collectivement pour atteindre une couverture sanitaire universelle et un monde dans lequel aucun nouveau-né ne meurt d’une cause évitable.
more