Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
At the World Humanitarian Summit in Istanbul in May 2016, leaders made over 3,700 commitments to advance the Agenda for Humanity. In their first self-reports against these commitments, 142 stakeholders described the efforts they made from June to December 2016 to realize this ambitious vision.
The ...2017 annual synthesis report on progress provides a summary of their collective achievements around the 5 Core Responsibilities and 24 Transformations of the Agenda for Humanity.
Executive summary in
English: https://www.agendaforhumanity.org/sites/default/files/asr/2017/Nov/No%20time%20to%20retreat%20Executive%20Summary_NEW_web_nov27.pdf;
French: https://www.agendaforhumanity.org/sites/default/files/asr/2018/Jan/No%20time%20to%20retreat_Executive%20summary_FRENCH_Final_web.pdf
Spanish: https://www.agendaforhumanity.org/sites/default/files/asr/2018/Jan/No%20time%20to%20retreat_Executive%20summary_Spanish_final_web.pdf
more
The second edition of the “A Region on the Move” report provides an overview of population movement trends in West and Central Africa in 2021. It aims to provide a comprehensive overview of mobility in the region and showcase the versatility, multidimensionality and nuances of regional mobility ...in West and Central Africa.
more
RDP conducted a water, sanitation, and hygiene (WASH) needs assessment in three areas (Bani Ahmed, Al-Aqiba, Al-Ahmol) located in Far Al Udayn district, Ibb Governorate (December 23th , 2017 to January 7th, 2018).
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Establishing trauma referral pathways to provide urgent life-saving assistance for displaced populations and civilians remaining in Ar-Raqqa.
In July 2017, a WHO team comprising an external trauma care specialist and two WHO staff members visited the governorates of Ar-Raqqa and neighbouring Al-Ha...sakeh to assess the situation
more
In Israel, as in other countries, the COVID-19 outbreak highlights existing structural inequities,which compromise the health of some migrant groups. The Israeli case also demonstrate show strong NGOs successfully advocate for the protection of migrants‘health amidst the crisis, madepossible bya c...ertain level ofcooperation withthe Israeli Ministry of Health.Hence,measures for COVID-19preparedness in Israel‘s marginalized migrant communities mostly result from pressure from civil society, against thebackdrop of a generally exclusionary approach toward migrants.4Over time, the Israeli Ministry of Health thus shifted from acknowledging the need to include migrants in preparedness measures toward the realization that particular needs and circumstances amongmigrant communities in some instances require special responses. Givena legacy of neglect and exclusion, this creates challenges for both the authorities and the migrant communities.
more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un...d Erhebungsbögen mit entsprechender Kurzbeschreibung.
Das Buch ist auch für Ehrenamtliche hilfreich.
Vor allem für Personen, die neu in diesem Arbeitsfeld sind, ist das Buch als Übersicht hilfreich. Hervorzuheben ist, dass durchgehend auf die zugrundeliegenden Paragraphen verwiesen wird.
more
The COVID-19 pandemic poses an additional and critical challenge in a fragile humanitarian context, where the population is already highly vulnerable and lives in often overcrowded settlements where distancing is impossible, and with limited access to basic health services and hygiene. Further sprea...d of COVID-19 in the EHoA region will burden the already complex humanitarian situation with devastating consequences.
more
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen.
Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstel...lt, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Der Informationsbedarf zu Trauma und Traumafolgestörungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die neue Broschüre beschreibt in einer verständlichen Sprache die Entstehung von Traumafolgestörungen und gibt Tipps und Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Geflüchteten. Sie soll helfen, für die Hintergründe von Traumata und für uns allenfalls unübliche Verhaltensweisen traumatisierter Personen zu verstehen und einzuordnen und unser eigenes Verhalten entsprechend anzupassen.
Die Broschüre ist eine Ergänzung zur 2012 erstmals aufgelegten Broschüre „Wenn das Vergessen nicht gelingt“. Diese richtet sich an Betroffene mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS oder PTSD) und deren Angehörige.
more
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... die in der EU in der Regel als Drittstaatsangehörige bezeichnet werden. Mit diesem Handbuch sollen unter anderem Nichtregierungsorganisationen (NRO) und andere Einrichtungen unterstützt werden, die nicht auf den Bereich Asyl, Grenzen und Einwanderungsrecht spezialisiert sind und die sich möglicherweise mit rechtlichen Fragen in diesem Bereich auseinandersetzen müssen.
Für andere Sprachversionen siehe auch unter http://fra.europa.eu/de/publication/2013/handbuch-zu-den-europarechtlichen-grundlagen-im-bereich-asyl-grenzen-und-migration
more
Highlights
The third corridor for delivery of humanitarian assistance from Sudan to South Sudan is open.
In response to the drastic increase in humanitarian needs, WFP continues to scale up its assistance in Eastern Equatoria, Northern Bahr El Ghazal and Lakes states.
Construction w...orks of four cross-drainage structures along Juba-Kajo Keji road under WFP’s Feeder Road project have been completed as planned.
more
The booklet “Self-Help for Men facing crisis and displacement”, is a new IOM publication developed as an activity of our psychosocial support program in the Syrian Arab Republic and Lebanon, in Arabic and English
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Institute for Human Rights annually submits a report on the development of the human rights situation in Germany to the German Federal Parliament (in accordance with sec. 2 para. 5 of the Act regarding the Legal Status and Mandate of the German Institute for Human Rights of 16 July 2015; short: DIMR...G). The report is presented on the occasion of the International Human Rights Day on 10 December. The DIMRG provides that the German Federal Parliament officially responds to the report. The fifth report 2019/2020 covers the period 1 July 2019 to 30 June 2020.
more