Combler les écarts
Rompre les barrières
Réparer les injustices
Synthèse
Including a Tool to Assess the Adolescent Health and Development Component in Pre-Service Education of Health-Care Providers
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
The revised package of BFHI materials includes five sections: 1. Background and Implementation, 2. Strengthening and Sustaining the BFHI: A course for decision-makers, 3. Breastfeeding Promotion and Support in a Baby-friendly Hospital: a 20-hour course for maternity staff, 4. Hospital Self-Appraisal... and Monitoring, and 5. External Assessment and Reassessment. Sections 1 to 4 are widely available while section 5 is for limited distribution.
Slides
more
Guidelines on obstructive sleep apnea in India.
International Journal of Infectious Diseases 32 (2015) 111–117
The Model Disability Survey (MDS) is a general population survey that provides detailed and nuanced information about how people with and without disabilities conduct their lives and the difficulties they encounter, regardless of any underlying health condition or impairment.
A brief guide for those using social media in humanitarian organizations
This adaptation and implementation guide is part of a five-part Caregiver skills training for families of children with developmental delays or disabilities (CST) package providing guidance on caregiver skills training for families of children aged 2–9 years with developmental delays or disabiliti...es.
This adaptation and implementation guide provides information on how to adapt caregiver skills training materials and delivery strategies to the local context. It includes guidance on development and implementation of contextual and cultural adaptation plans.
more
Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen bieten Frauen, die Gewalt in ihrem privaten Umfeld, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit erlebt haben, Schutz vor weiterer Gewalt. Gewalt bedeutet in diesem Arbeitsfeld nicht zwangsläufig körperliche Gewalt. Damit sind alle Verhaltenswe...isen gemeint, die darauf abzielen, die Betroffenen zu unterdrücken, zu beherrschen oder zu kontrollieren. Gewalt ist jedes Verhalten, das sich auf körperlicher, seelischer, sexueller, sozialer und emotionaler Ebene schädigend auswirkt und die Betroffenen daran hindert, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Frauenhäuser und Fachberatungsstellen helfen Frauen, die Folgen von Gewalt und Missbrauch zu überwinden und ein gewaltfreies Leben aufzubauen.
more
Religion, belief and culture should be recognized as potential sources of moral purpose and personal strength in healthcare, enhancing the welfare of both clinicians and patients.
Ethics and communication skills| Volume 44, ISSUE 10, P589-592, October 01, 2016
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ...und verteilen. http://www.refugeeguide.de/downloaden-und-drucken/
more
REGULATION (EU) No 604/2013 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL
of 26 June 2013 establishing the criteria and mechanisms for determining the Member State responsible for examining an application for international protection lodged in one of the Member States by a third-country national or... a stateless person (recast)
more
DIAGNOSING PTSD IN CHILDHOOD | The following literature review addresses the developmental and domain-specific consequences of previous and current diagnostic criteria for posttraumatic stress disorder (PTSD) in pre-adolescent children. PTSD was introduced in 1980 to capture extreme responses follow...ing a traumatic event. I analyze the evolution of the disorder’s diagnostic criteria toward a more developmentally conscious structure. I also examine instances in which these criteria lack developmental consistency: (1) preschool PTSD is the only diagnostic subtype despite the fact that childhood development also differentiates traumatic expressions in older children from adolescents and adults; and (2) many of the PTSD epidemiological data that have been reanalyzed under the most recent (DSM-5) typology only refer to adolescent and adult samples although many researchers have
demonstrated that developmental alterations to DSM-IV and DSM-IV-TR criteria produce significantly higher prevalence rates in children.
more
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä...ndern auf Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen sowie weitere Sozialleistungen wie z. B. das Kindergeld. Erläutert werden zudem die Voraussetzungen für eine Beschäftigungs- bzw. Erwerbserlaubnis sowie der Anspruch auf einen Deutsch- bzw. "Integrationskurs". Neben den nationalen Rechtsvorschriften sind auch die zunehmend bedeutsamen europarechtlichen Vorschriften sowie die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes berücksichtigt.
more
Induced abortion is permitted in Burkina Faso only to save the life and protect the health of a
pregnant woman, or in cases of rape, incest, and severe fetal impairment. As a result, the vast
majority of women who end unintended pregnancies do so in secrecy, out of fear of prosecution
and to avoi...d the social stigma that surrounds this practice. Most clandestine abortions are carried
out in unsafe conditions that jeopardize women’s health and sometimes their lives. This report
presents estimates of the number and rate of induced abortions that occurred in Burkina Faso in
2008 and 2012; reports levels of unintended pregnancy (the major reason that women seek
abortions in the first place); and describes some of the adverse consequences of unsafe abortion
for women, their families and society.
more