Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste...me für die speziellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von Pflegekindern. Mit diesem Praxismanual soll eine Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitssystem aufgezeigt werden, mit dem Ziel der umfassenden traumaspezifischen Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern abzielt
more
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Interium guidance, 25 June 2021Timely and accurate diagnostic testing is an essential tool in preventing and controlling the spread of COVID-19. This document describes recommendations for national testing strategies and the use of PCR and rapid antigen tests in different transmission scenarios of t...he COVID-19 outbreak, including how testing might be rationalized in low resource settings. All testing should be followed by a strong public health response including isolating those who test positive and providing them care, contact tracing and quarantine of contacts.
more
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht...eten, Asylverfahren sowie Gesundheitsversorgung.
more
Disease outbreak news 30 October 2018
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens
Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Bedeutung der Stellung eines Asylantrags in der Minderjährigkeit. Inhalt: Asylantrag oder aufenthaltsrechtlicher Antrag? Asylantragstellung durch das Jugendamt? Was spricht für eine (schnellst mögliche) Asylantragstellung? Asylantrag bei u...mF aus einem sog. „sicheren Herkunftsland“? Junge Volljährige – Auswirkungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht bei einer Vormundschaftsbestellung über das 18. Lebensjahr hinaus? Wie und wo wird ein Asylantrag für eine/n umF gestellt?
more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
The immediate objective of the country visit to Senegal was to build upon the public health preparedness already in place and to ensure that systems are available to investigate and report potential EVD cases and to mount an effective response to prevent a larger outbreak. The joint team for strengt...hening preparedness for EVD was composed of representatives of Senegal’s Ministry of Health, WHO, CDC, the United Nations Office for Coordination of Humanitarian Affairs, the European Centres for Disease Prevention and Control, the Erasmus Medical Centre, Netherlands, and John Hopkins University, USA.
more
The immediate objective of the country visit to Cameroon was to ensure that the country is as operationally ready as possible to effectively and safely detect, investigate and report potential Ebola virus disease cases and to mount an effective response that will prevent a larger outbreak. After te...chnical working group meetings, field visits, a “table-top” exercise and a hospital-based simulation exercises were undertaken.
Key strengths and weaknesses were identified, and the following areas for improvement were proposed to the Ministry of Health: coordination, surveillance, contact tracing, infection prevention and control, rapid response teams, case management, social mobilization, laboratory, points of entry, budget, logistics.
more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 )
Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб...вании в Германии (русский язык - по состоянию на 4 марта 2022 г.)
more
The WHO health advisory provides guidance to countries on adapting all existing preparedness and response plans and procedures for natural hazards such as cyclones, tropical storms, tornadoes, floods, earthquakes and potential outbreaks of other diseases to their existing COVID-19 strategic prepared...ness and response plans. It advises countries to sustain all established public health and social measures to prevent and control COVID-19 while simultaneously preparing for responding to and effectively manage other disaster risks and events. It highlights WHO’s call for local, national, regional and global solidarity to support countries and communities with high levels of vulnerability to natural hazards during the COVID-19 pandemic.
more
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
22 July 2022. This document summarizes current WHO guidance for public health surveillance of coronavirus disease 2019 (COVID-19) in humans caused by infection with severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
The EYE strategy is a comprehensive and long-term strategy built on lessons learned that aims at ending yellow fever epidemics by 2026, and consists of three strategic objectives:
protect at-risk populations;
prevent international spread; and
contain outbreaks rapidly.