Catalogage à la source : Bibliothèque de l’OMS Rapport mondial sur le vieillissement et la santé.
1.Vieillissement. 2.Espérance de vie. 3.Sujet âgé. 4.Services de santé pour personnes âgées. 5.Santé mondiale. 6.Dynamique des populations. 7.Prestations des soins de santé. I.Organisation... mondiale de la Santé.
ISBN 978 92 4 256504 1 (Classification NLM : WT 104) ISBN 978 92 4 069482 8 (ePub)
ISBN 978 92 4 069483 5 (Daisy)
ISBN 978 92 4 069484 2 (PDF)
more
Les progrès substantiels et soutenus du Sénégal dans la lutte contre le paludisme constituent une réussite exemplaire en matière de santé publique et une source d’enseignements potentiels pour d’autres pays sur la voie de l’élimination. Ce document décrit trois facteurs principaux de s...uccès :(1) un leadership exceptionnel et un fort engagement des partenaires, (2) l’atteinte et le maintien de niveaux élevés de couverture des interventions, et (3) la promotion d’une culture d’utilisation des données; et explore plusieurs nouvelles opportunités prometteuses pour consolider et amplifier les succès des deux dernières décennies.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Le cadre conceptuel scientifique pour la neutralité de la dégradation des terres (LDN) fournit une base scientifique pour comprendre, mettre en œuvre et surveiller la LDN. Il a été conçu pour créer un pont entre la vision et la mise en œuvre pratique de la NCD, en définissant la NCD en term...es opérationnels. Le cadre conceptuel est un produit de l'interface science-politique de la CCD.
more
La SNPEME définit ainsi les orientations nationales pour la promotion de l‟abandon
total du mariage d‟enfants et comporte un ensemble d‟actions pertinentes retenues
de façon consensuelle. Elle décrit en outre le cadre législatif, les mécanismes et les
modalités de sa mise en œuvre. E...lle s‟articule autour des points suivants :
- l‟analyse diagnostique ;
- les éléments de la stratégie;
- le financement ;
- le mécanisme de mise en œuvre ;
- les hypothèses et risques.
more
Fort de cela, le Burkina Faso a élaboré ce document de stratégie nationale de promotion de la santé (SNPS) pour contribuer à relever les
défis en matière de développement. Son élaboration a suivi un processus participatif, en s'inspirant du guide méthodologique d’élaboration
des polit...iques sectorielles du Burkina Faso[2]. Ils’articule autour des principaux points suivants :
- la mission du secteur de la santé et rappel de la politique nationale de santé ;
- l’analyse de la situation de la promotion de la santé ;
- la vision, les fondements, et les principes directeurs ;
- les objectifs globaux et les orientations stratégiques ;
- les programmes;
- le financement de la stratégie nationale de promotion de la santé ;
- les mécanismes de mise en œuvre, de suivi et d’évaluation.
more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Ce plan intégré de lutte contre les MNT au Burkina Faso tient compte dans une large mesure des résultats de cette enquête et des cibles principales du nouveau plan mondial de lutte contre les MNT 2013-20201
. S’inscrivant dans la logique du PNDS, il s’est voulu multisectoriel et intègre tr...ois principaux piliers de la stratégie mondiale de
lutte contre les maladies non transmissibles 2013-2020, à savoir la surveillance, la
prévention et la prestation de soins de santé dans le cadre de systèmes de santé.
more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... stellt Hochschulen und Studentenwerke allerdings oftmals vor zusätzliche Herausforderungen und bringt neue Fragen mit sich.
Die vorliegende Handreichung soll dabei unterstützen, die gezeigte Willkommenskultur der deutschen Hochschulen und Studentenwerke weiter zu fördern.
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Ceci est la première version de la directive technique de l’INEE pour accompagner l’éducation pendant la pandémie de Covid-19. Ceci est un document évolutif qui sera régulièrement mis à jour pour répondre aux besoins d’apprentissage et de bien-être des enfants, des adolescents, des je...unes, des enseignants, des aidants et d’autres membres du personnel de l’éducation, affectés par le Covid-19.
more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... einem Faktor ab – dem Zufall der Unterbringung. Denn wie der Zugang der Asylsuchenden zur medizinischen Versorgung gestaltet ist und wie die Kosten der Versorgung von Asylsuchenden an Kommunen erstattet werden, unterscheidet sich dabei von Bundesland zu Bundesland.
more
Le Nigéria a signalé son premier cas de COVID-19 vers fin février 2020. Le pays a ensuite connu quatre vagues de
contaminations avec des pics en juin 2020, janvier 2021, août 2021 et décembre 2021. La pandémie de COVID-19
a eu de graves conséquences sur l’économie du Nigéria et a entra...né une perturbation des services de santé
dans l’ensemble du pays. Pendant la crise, de nombreux Nigérians n’ont pu accéder aux services de santé courants
en raison d’une baisse de revenus et des restrictions liées aux confinements. Les services de santé de la mère
et du nouveau-né, les services de vaccination, de soins aux enfants malades, de planification familiale et de
traitement des maladies non transmissibles ont été les plus perturbés
more