Bildiri notu | 16 Mart 2020
Zarar vermeme ilkesi, eşitlik, şeffaflık, insanlık: değerler ceza adalet sektörünün korona virüse yanıtını yönlendirmelidir
Bu metin yayınladığı sırada 164.000*’den fazla onaylanmış vakasının olduğu COVID-19 korona virüsü dünya çapında 11...0 ülkeyi etkisi altına almış ve 6,470 kişinin hayatını kaybetmesine yol açmıştır. Bu bildiri notunda, COVID-19 salgınının mevcut durumunu, hapishanelerde** alınan tedbirleri ve hükümetlere sunulan öneriler ile ceza infaz sisteminde var olan insanlar üzerindeki daha geniş etkilerini değerlendirmekteyiz. Bu metin hapishane personeli de dahil olmak üzere, cezaevindeki kişilerin karşı karşıya kaldığı risk göz önüne alındığında, hemen harekete geçilmesi gerektiğini savunmaktadır.
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
A module from the suite of health service capacity assessments in the context of the COVID-19 pandemicINTERIM GUIDANCE5 February2021
The Community needs, perceptions and demand: community assessment toolcan be used by countries to conduct a rapid pulse survey of community health needs and perceptio...ns around effective use of essential health services during the COVID-19 outbreak. The assessment helps to establish an early warning system on the need to implement coping strategies to continue to respond to communities’ health needs throughout the course of the pandemic. This assessment tool is informed by WHO and partner tools and guidance on community health needs, continuity of essential health services and readiness planning for COVID-19
more
This report presents the most current data on four specific forms of violence – violent discipline and exposure to domestic abuse during early childhood; violence at school; violent deaths among adolescents; and sexual violence in childhood and adolescence. The statistics reveal that children expe...rience violence across all stages of childhood, in diverse settings, and often at the hands of the trusted individuals with whom they interact daily. The report concludes with specific national actions and strategies that UNICEF has embraced to prevent and respond to violence against children.
more
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für
Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich:
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch,
Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch,
Russisch, Serbokr...oatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
Menschenhandel liegt vor, wenn eine Person unter Ausnutzung ihrer Zwangslage in eine Ausbeutungssituation gebracht wird. Dies kann in verschiedenen Formen und Bereichen erfolgen: ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung in der Ehe, Ausbeutung der Betteltätigkeit, Ausbeut...ung strafbarer Handlungen, erzwungene Organentnahme. Menschenhandel ist ein schwere Menschenrechtsverletzung und ein Verstoß gegen die Unversehrheit der Menschenwürde.
more
Informations- & Untersuchungsheft für die Schwangerschaft
for an english translation visit:
https://www.g-ba.de/downloads/17-98-4071/2016-02-16_Mutterpass_englisch_WEB_WZ.pdf
Stellungnahme des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum DEval-Bericht
Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung, die einem umfassenden Engagement der Bundesregierung im Bereich Globale Gesundheit zukommt. Im Standpunkt legen VENRO und das Aktionsbündnis gegen AIDS dar, wie eine adäquate und qualitativ hochwertige globale Gesundheitsfinanzierung aussehen sollte.
Accessed: 25.04.2020
El presente documento tiene por objeto brindar a las autoridades competentes algunas recomendaciones prácticas para reducir el impacto de la pandemia del virus responsable de la COVID-19 (“la pandemia”) en lugares de detención. El Comité Internacional de la Cruz Roja (...CICR) reconoce que la prevención y el control de la pandemia resulta compleja y ha puesto a prueba a toda la sociedad y los sistemas de salud del mundo y la región. La falta de preparación, así como de recursos humanos, materiales, y financieros puede dificultar la respuesta a las necesidades de las personas que sufren de la enfermedad y la contención de la pandemia. Igualmente, se comprende que los lugares de detención, en particular aquellos donde existe sobrepoblación podrían ser espacios proclives a una rápida propagación del virus.
more
In diesem gemeinsamen Forderungspapier formulieren der Deutsche Behindertenrat (DBR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)1 Anforderungen an die Fortschreibung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Detailed adapted physical activities are provided with practical guides, group sport guides and assessment tools in order to promote a more inclusive society through sports
Preliminary version for country introduction
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Tackling Tuberculosis in Under-Served Populations: A Resource for TB Control Boards and their partners