This is the 19th annual Landmine Monitor report. It is the sister publication to the Cluster Munition Monitor report, first published in November 2010.
Landmine Monitor 2016 provides a global overview of the landmine situation. Chapters on developments in specific countries and other areas are ava...ilable in online Country Profiles at www.the-monitor.org/cp.
Landmine Monitor covers mine ban policy, use, production, trade, and stockpiling, and also includes information on contamination, clearance, casualties, victim assistance, and support for mine action. The report focuses on calendar year 2015, with information included up to November 2016 when possible.
more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl...y be ensured and improved throughout the world through joint global action.
more
Liebe Lehrende,
das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nicht vollständig oder sogar überhaupt nicht eingeha...lten werden und viele Menschen leiden bis heute unter gesundheitlichen Problemen, denen sie hilflos ausgeliefert sind.Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. hat sich daher bereits vor über 60 Jahren zum Ziel gesetzt, dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken. Da Gesundheit vor allem in den ärmeren Ländern der Erde nicht rechtmäßig gewährleistet werden kann, liegt der Fokus der Organisation auf der Bekämpfung der Krankheiten der Armut und ihren Folgen. So besteht die Vision der DAHW da-rin, mit ihrer Tätigkeit dazu beizutragen, eine Welt zu schaffen, in der kein Mensch unter Lepra, Tuberkulose und anderen Krankheiten der Armut und ihren Folgen wie Behinderung und Ausgren-zung leidet. Dafür ist sie in 19 Ländern der Erde tätig.Der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit und Gesundheit kann jedoch nur gelingen, wenn jeder Mensch dafür seine Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten erkennt. So möchten wir mit die-sem Arbeitsheft Ihnen und Ihrer Lerngruppe Material zur Hand geben, das sich intensiver mit dem Thema „Gesundheit weltweit“ auseinandersetzt. Durch unterschiedliche Arbeitsaufträge soll damit das persönliche Bewusstsein über die Facetten der Gesundheitsthematik gefördert, zum eigenen Urteilen über Ungerechtigkeiten angeregt und zum selbstständigen Handeln für eine bessere Ein-haltung des Menschenrechtes motiviert werden.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
more
À l’ère des évolutions numérique, démocratique, sociétale et politique, la communication est devenue plus que jamais une passerelle d’idées et d’initiatives révolutionnaires, capable de créer des communautés plus fortes, plus informées et plus impliquées que jamais. L’émergence ...d’un journalisme éthique est devenue centrale dans toutes les rédactions et constitue la pierre angulaire d’un journalisme d’information au service du développement de la société.
Dans la foulée de ces évolutions, la question du genre est indissociable de cette avancée et il ne peut pas y avoir de journalisme éthique tant que la question du genre ne fait partie de son agenda.
more
Partout dans le monde, les sociétés ont produit, adapté et fait évoluer leur habitat pour répondre au mieux à leurs besoins et
aspirations, et ce en faisant le meilleur usage des ressources naturelles disponibles localement et en développant leurs propres
capacités. Les stratégies qui e...n résultent, à la fois techniques, architecturales ou encore sociales, tirent le meilleur parti de
l’environnement local tout en se protégeant de ses aléas. Il résulte de ce processus un corpus de connaissances locales uniques,
riches et variées
more
The National Malaria Elimination Strategic Plan (NMESP) 2024–2028 of Ghana outlines the country’s roadmap to shift from malaria control to elimination. Despite major progress—like reducing malaria deaths from nearly 2,800 in 2012 to 151 in 2022—malaria remains a major public health challenge... in Ghana.
The plan aims to reduce malaria deaths by 90% and cases by 50% by 2028 (compared to 2022), and to eliminate malaria entirely in 21 low-burden districts. It includes a mix of interventions such as insecticide-treated nets, indoor residual spraying, seasonal chemoprevention, malaria vaccination, and strong surveillance systems.
The strategy is tailored to the local malaria burden, promotes community engagement, relies on multisectoral partnerships, and ensures adequate resource mobilization. Its ultimate goal is to protect Ghana’s population, improve public health, and support the country’s socioeconomic development.
more
The Government of Republic of Zambia reported the first confirmed cases of COVID-19 on 18th March 2020. As of April 27th, 2020, there were 89 confirmed cases, three deaths and 42 recoveries. Confirmed cases are located in three provinces: Lusaka (83 cases), Copperbelt province (5 cases) and Central ...(1 case). Zambia introduced a series of measures including closure of three international airports, closure of all schools, movement restrictions and closure of non-essential services such as restaurant, bar, gym and public gatherings to curb the transmission rate.
more
How do local authorities and humanitarian agencies collaborate when refugees are in transit? An IIED-supported research project is looking at the transit refugee response in Croatia.
The Government of Republic of Zambia reported the first confirmed cases of COVID-19 on 18th March 2020. As of April 27th, 2020, there were 89 confirmed cases, three deaths and 42 recoveries. Confirmed cases are located in three provinces: Lusaka (83 cases), Copperbelt province (5 cases) and Central ...(1 case). Zambia introduced a series of measures including closure of three international airports, closure of all schools, movement restrictions and closure of non-essential services such as restaurant, bar, gym and public gatherings to curb the transmission rate.
more
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Towards a Healthier Botswana
A United Nations System Commitment for
Action to assist Member States delivering on
the post-2020 global biodiversity framework
NHSP 2017- 2022 (Final draft)
Towards Malaria Elimination
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff...en. Durch die Mit-arbeit an einem Projekt während deines Freiwilli-gendienstes hast du eine praktische Sichtweise auf die Auswirkungen und Ursachen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit gewonnen, die viele andere nicht haben. Das macht dich als Vermitt-lerIn zwischen dem globalen Süden und Norden glaubwürdig und als BerichterstatterIn authen-tisch. Worin entwicklungspolitisches Engagement von Deutschland aus bestehen kann, dazu möchte dieses Handbuch Anregungen geben.
more