Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa
seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million
Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu...kunftspläne er-
möglicht die Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/FReDA-
BAMF-SOEP-Befragung)“, eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des For-
schungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW Berlin) . Es wurden für diese Studie 11.225 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
in der Zeit zwischen August und Oktober 2022 befragt.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                In dem BAfF-Positionspapier werden die aktuellen Entwicklungen und neuere Ansätze in der Unterstützung von geflüchteten Menschen durch Laien und Peers zusammengefasst und in den derzeitigen Diskurs eingeordnet. Thematisiert werden auch die Grenzen der Unterstützungskonzepte und Abgrenzungsschwie...rigkeiten gegenüber professionellen Hilfeleistenden.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                The mental health of women not only adversely affects them, but its impact on their
developing infant is also severe. If the ability of women to take care of their baby is
compromised, the survival and development of the infant is jeopardized. Maternal
depression in resource-constrained settings ...is linked directly to lower infant birth
weight, higher rates of malnutrition and stunting, higher rates of diarrhoeal disease,
infectious illness and hospital admission and reduced completion of recommended
schedules of immunization in children. It also adversely affects physical, cognitive,
social, behavioural and emotional development of children (1).
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Recherche zur Umsetzbarkeit menschenrechtlicher Sorgfalt in deutschen und europäischen Unternehmen
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                HIV & AIDS Treatment in Practice No. 188
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                La publicación describe los criterios en la recopilación y codificación de diagnósticos de la medicina alternativa y complementaria; así como, la metodología de registro estadístico sanitario en la atención de salud intercultural y de la medicina alternativa y complementaria.
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                The Minimum Standards and Indicators for Community Engagement were developed through an inter‑agency consultation process that engaged a large number of experts from around the world. UNICEF wishes to acknowledge the contribution of all those that participated, and who share a passion for placing ...communities at the centre of development and humanitarian action. The consultation process consisted of a series of interviews, meetings and workshops over an 18‑month period. Representatives from countries in Africa, Asia, the Middle East, Europe and North America contributed input and feedback based on their experiences of designing, implementing and measuring community engagement approaches
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                A Guide to Disaster Risk Reduction and Climate Change Adaptation
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, 
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,  	
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch, 
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/ 
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                The document contains 2 decision trees, the first short one is to act fast and the second is to design better interventions
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Reports of antimicrobial-resistant (AMR) microorganisms are increasing globally, threatening to render existing treatments ineffective against many infectious diseases. In Africa, AMR has already been documented to be a problem for human immunodeficiency virus (HIV) and the pathogens that cause mala...ria, tuberculosis (TB), typhoid, cholera, meningitis, gonorrhoea and dysentery. Recognizing the urgent need for action, the 2016 United Nations (UN) General Assembly approved a resolution to ensure sustained and effective global action to address AMR.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                A wide range of potential enablers and barriers were identified for influencing progress for the scale-up of severe wasting services within national health systems. Findings were categorised according to the six pillars of WHO’s health system strengthening framework.
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.