Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more
Les normes et standards applicables aux centres d’accueil et de protection d’enfants en République du Bénin
Fluxograma para investigação epidemiológica da doença de Chagas
Il nuovo mini-textbook
Nei prossimi mesi, COVID Reference presenterà aggiornamenti regolari e racconterà i dati scientifici nel modo più completo possibile.
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
Rapporto ISS COVID-19, n. 3/2020
Gruppo di Lavoro ISS Ambiente e Gestione dei Rifiuti
aggiornato al 14 marzo 2020
Dieser Flyer richtet sich an Eltern von 6- bis 12-jährigen Kindern.
Er soll Sie als Eltern für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren und Ihnen alltagsnahe Tipps geben, wie Sie die psychische Gesundheit Ihres Kindes stärken können. Die Empfehlungen haben wir auf der Grundlage von wisse...nschaftlicher Literatur und mit Inputs von Fachpersonen und Eltern erstellt.
more
Recommandations provisoires.
Néanmoins, les femmes enceintes atteintes d’une maladie à virus Ebola évolutive et celles ayant survécu à une telle maladie sans perdre l’enfant à naître sont susceptibles de transmettre le virus pendant l’accouchement et/ou la prise en charge des éventuel...les complications obstétricales
more
Brochure d’information destinée aux collaborateurs rémunérés et bénévoles intervenant auprès de réfugiés traumatisés
Appui au Comité de Coordination Nationale des Programmes de Santé
Mars 2020. Recommendations selon les differentes phases