Translating Community Research Into Global Policy Reform For National Action: A Checklist For Community Engagement To Implement The WHO Consolidated Guideline On The Sexual And Reproductive Health And Rights Of Women Living With HIV
3rd edition | December 2018
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Guideline for the handling and the disposal of the remains of people who died of COVID-19
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents 
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Guidelines for Therapy and Management of Renal Malignant Tumour in Indonesia 
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Buruli ulcer (BU), a neglected tropical disease (NTD), is an infection of the skin and subcutaneous  tissue caused by Mycobacterium ulcerans. The disease has been documented in many South  American, Asian, and Western Pacific countries and is widespread throughout much of Africa,  especially in West... and Central Africa.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Clinical Practice Guidelines  and Clinical Pathway  for Therapy and Management of Heart Disease and Blood Vessels in Indonesia
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Tuberculosis Guideline for Adults
Guideline for Diagnosis... and Treatment of Tuberculosis including LTBI Testing and Treatment of the German Central Committee (DZK) and the German Respiratory Society (DGP).
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Untersuchungsbogen TB für Ärzt*innen – Ukraine 5.4.2022
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Analyse des forces et faiblesses des zones sanitaires au Bénin
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Ziel ist es, die Sprachbarriere zwischen Schwangeren arabischer Herkunft und Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu überwinden. Der Inhalt wurde aus arabischer und deutscher Fachliteratur entnommen und auf seine Richtigkeit geprueft. Um die Verständlichkeit zu verbessern, wurde bewusst eine e...infache Sprache gewählt
                                                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                                                Nature Medicine, https://doi.org/10.1038/s41591-021-01283-z