World's largest Science, Technology & Medicine Open Access book publisher
Chapter 7 from the book People's Movements in the 21st Century - Risks, Challenges and Benefits
Guidance for clinical case management of thrombosis syndrome with thrombocytopenia (TTS) following vaccination to prevent coronavirus disease (COVID-19)
Interim guidance 19 July 2021
AWMF guideline, seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert, wird gerade überarbeitet
Las Infecciones Asociadas a la Atención en Salud (IAAS) son reconocidas en la
actualidad como un problema de salud pública y existen lineamientos guber-
namentales en la mayoría de los países para constituir sistemas de vigilancia y
Programas de Prevención y Control de Infecciones para con...tener este fenóme-
no a nivel hospitalario.
more
Orientations provisoires 19 juillet 2021
Addressing comorbidities and risk factors for tuberculosis (TB) is a crucial component of the World Health Organization (WHO)’s End TB Strategy. This WHO operational handbook on tuberculosis. Module 6: tuberculosis and comorbidities aims to support countries in scaling up people-centred care, ...based on the latest WHO recommendations on TB and key comorbidities, and drawing upon additional evidence, best practices and inputs from various experts and stakeholders obtained during WHO processes. It is intended for use by people working in ministries of health, particularly TB programmes and the relevant departments or programmes responsible for comorbidities and health-related risk factors for TB such as HIV, diabetes, undernutrition, substance use, and tobacco use, as well as programmes addressing mental health and lung health.
more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus...wirkungen für Wohlergehen und Sicherheit der Gesellschaften. Dieser Bericht bietet eine Übersicht der vielfältigen Einwirkung der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit. Er legt dar, wie Natur und Ökosysteme Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und schützen können und wie zugleich die Zerstörung der Natur und der Verlust an Biodiversität die menschliche Gesundheit bedrohen. Er ist an ein Publikum gerichtet, das nicht über umfassende Erfahrung mit den Verbindungen zwischen Natur und Gesundheit verfügt. Diese Übersicht richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich oder politisch mit Umwelt und Gesundheit beschäftigen, kann aber auch für andere Bereiche relevant sein, die mit dem Schutz, der Handhabung und der Nutzung von Natur und Biodiversität befasst sind.
more
I examine the effectiveness of donors in targeting the highest burden of malaria in the Democratic Republic of Congo when health information structure is fragmented. I exploit local variations in the burden of malaria induced by mining activities as well as financial and epidemiological data from he...alth facilities to estimate how local aid is matching local health needs. Using a regression discontinuity design, I find significant but quantitatively small variations in aid to health facilities located within mining areas. Comparing local aid with the additional cost of treatment and prevention associated with the increased risk of malaria transmission, I find suggestive evidence that local populations with the highest burden of the disease receive a proportionately lower share of aid compared to neighbouring areas with reduced exposure to malaria infection. The evidence of disparities in the allocation of aid for malaria supports the view that donors may have inaccurate information about local population needs.
more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
54th directing council; 67th session of the regional Committee of WHO for the Americas
CD54/11, Rev. 1, 2 October 2015, Original: Spanish
The objective of this paper is to summarise and critically review the available data about onchocerciasis in Mozambique, in order to report epidemiological and clinical aspects related to the disease and identify gaps in knowledge. The paper is intended to raise awareness of the existence and import...ance of this disease and to define research priorities
more
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Diabetes is a serious, chronic disease that occurs either when the pancreas does not produce enough insulin (a hormone that regulates blood sugar, or glucose), or when the body cannot effectively use the insulin it produces. Diabetes is an important public health problem, one of four priority noncom...municable diseases (NCDs) targeted for action by world leaders. Both the number of cases and the prevalence of diabetes have been steadily increasing over the past few decades.
more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
In this report, we describe early childhood trauma and its effects, offer promising strategies for ECE programs and systems to help young children who have experienced trauma, and present recommendations for state policymakers and other stakeholders looking to support trauma-informed ECE for this vu...lnerable group.
more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
with focus on the aspects important for Catholic Social Teaching-driven management