In diesem gemeinsamen Forderungspapier formulieren der Deutsche Behindertenrat (DBR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)1 Anforderungen an die Fortschreibung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Bain LE, et al. BMJ Glob Health 2017;2:e000227. doi:10.1136/bmjgh-2016-000227
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä...ndig aktualisiert.
more
This is the 19th annual Landmine Monitor report. It is the sister publication to the Cluster Munition Monitor report, first published in November 2010.
Landmine Monitor 2016 provides a global overview of the landmine situation. Chapters on developments in specific countries and other areas are ava...ilable in online Country Profiles at www.the-monitor.org/cp.
Landmine Monitor covers mine ban policy, use, production, trade, and stockpiling, and also includes information on contamination, clearance, casualties, victim assistance, and support for mine action. The report focuses on calendar year 2015, with information included up to November 2016 when possible.
more
When Ebola hit Liberia in 2014, an atmosphere of fear and confusion contributed to the spread of the virus by making people unwilling to come forward for testing and treatment. Oxfam trained and equipped community health volunteers to go door-to-door, giving information and advice, encouraging anyon...e showing symptoms to go for tests, and keeping their family members informed about the progress of their treatment. The approach won the trust of communities and helped to slow the spread of the disease. This case study gives an overview of the programme, including aims, results and a personal story.
more
On 31st December 2019, the World Health Organization (WHO) China Country Office was informed of cases of pneumonia of unknown etiology (unknown cause) detected in Wuhan City, Hubei Province of China. On 7th January 2020, Chinese authorities identified a new strain of Coronavirus as the causative age...nt for the disease. The virus has been renamed by WHO as SARS-CoV-2 and the disease caused by it as COVID-19. The disease since its first detection in China has now spread to over 200 countries/territories, with reports of local transmission happening in more than 160 of these countries/territories. As per WHO (as of 1st April, 2020), there has been a total of 823626 confirmed cases and 40598 deaths due to COVID-19 worldwide.
In India, as on 2nd April, 2020, 1965 confirmed cases (including 51 foreign nationals) and 50 deaths reported from 29 States/UTs. Large number of cases has been reported from Delhi, Karnataka, Kerala, Maharashtra, Rajasthan, Tamil Nadu, Telangana and Uttar Pradesh.
more
Public Health Fact Sheet
Involving the Community in Responding to TB/HIV: Outcomes of Community-Led Monitoring and Advocacy
Accessed November 2017
Objectives Our study aimed to systematically review the literature and synthesise findings on potential associations of built environment characteristics with type 2 diabetes (T2D) in Asia.
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmeeinrichtungen können jedoch dazu führen, dass sie ...empfänglicher für einige Infektionskrankheiten sind.
more
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind.
Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder..., Jugendliche und ihre Familien sind dort vielfältigen und starken Belastungen ausgesetzt.
Angelehnt an das erprobte Qualitätsmessinstrument, „der Kinderrechte-Check“, stellt Save the Children daher eine Checkliste zur Überprüfung und Gewährleistung der wichtigsten Schutzbedarfe für geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien zur Verfügung.
Diese Checkliste soll Betreiber:innen und Personal helfen, sich dem Thema anzunehmen und ggf. schnell Maßnahmen zur Verbesserung der Situation anzustoßen. Es richtet sich an Unterkünfte, in denen die Menschen für ca. 24 bis 48 Stunden bleiben.
more
A short Guide for Health Practitioners
Handout presentations in PDF for illustrating lectures
Accessed May 2014
Standard Operating Procedure