The objective of this book is to provide health workers with easily accessible information on important aspects of the medicines commonly used at primary care level in Zimbabwe. Medicines are a crucial part of the management of most of our patients, yet many medicines are potentially dangerous if no...t used correctly (by either prescriber or patient). It is important to have up-to-date information not only on the indications for, and the dose of a particular medicine, but also the contra-indications and reasons for special care, possible side effects and interactions with other medicine or medicines. The patient must also have information on how to use the preparation, what side effects may occur, and when to return for help.
more
Rapport mondial sur les drogues 2018
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
Guidance statement
Recommendations on contraceptive methods used by
women at high risk of HIV
Le Plan National de Développement Sanitaire (PNDS) est la traduction de la Politique nationale en matière de santé. Le présent PNDS 2018-2022est fondéentre autres surle Plan National de Développement (PND), le Plan de Croissance pour le Développement Durable (PC2D), la politique du Secteur de... la Santé,les Objectifs deDéveloppement Durable, les conclusions et recommandations de l’évaluation à mi-parcours du PNDS2009-2018, le PAG 2016-2021 et le rapport de la Commission Techniquechargée des Reformes du secteur de la Santé (CTRSS
more
Cardiovascular disease (CVD) is the leading cause of global deaths, with the majority occurring in low- and middle-income countries (LMIC). The primary and secondary prevention of CVD is suboptimal throughout the world, but the evidence-practice gaps are much more pronounced in LMIC. Barriers at the... patient, health-care provider, and health system level prevent the implementation of optimal primary and secondary prevention. Identification of the particular barriers that exist in resource-constrained settings is necessary to inform effective strategies to reduce the identified evidence-practice gaps. Furthermore, targeting modifiable factors that contribute most significantly to the global burden of CVD, including tobacco use, hypertension, and secondary prevention for CVD will lead to the biggest gains in mortality reduction. We review a select number of novel, resource-efficient strategies to reduce premature mortality from CVD, including: (1) effective measures for tobacco control; (2) implementation of simplified screening and management algorithms for those with or at risk of CVD, (3) increasing the availability and affordability of simplified and cost-effective treatment regimens including combination CVD preventive drug therapy, and (4) simplified delivery of health care through task-sharing (non-physician health workers) and optimizing self-management (treatment supporters). Developing and deploying systems of care that address barriers related to the above, will lead to substantial reductions in CVD and related mortality.
more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
Le paludisme, appelé également malaria, ou « Mal‘aria », ce qui signifie « mauvais air
», est une maladie qui menace 3 milliards de personnes dans 99 pays dans le monde.1
Les personnes les plus vulnérables sont les jeunes enfants et les femmes enceintes,
car c’est parmi cette populatio...n que le risque de décès est le plus élevé.2
Au Bénin, le paludisme représente environ 41% des motifs de recours aux soins et
première cause de consultation, d’hospitalisation et de décès parmi la population en 2012
more
(The Pyidaungsu Hluttaw Law No. 21,2013)
Die gemeinsame Befragung von UNHCR und UNICEF Deutschland gibt einen Einblick in die Bildungssituation begleiteter asylsuchender Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und sogenannten AnkER-Zentren (Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtungen) in sieben Bundesländern. Sie zeigt auch die Ausw...irkungen der Covid-19-Pandemie auf den Zugang zur Regelbildung geflüchteter und migrierter Kinder.
Basierend auf den Ergebnissen der Befragung haben UNHCR und UNICEF Deutschland Empfehlungen zum Zugang zu Bildung von asylsuchenden Kindern in Erstaufnahmeeinrichtungen formuliert.
more
Guide de recensement et de description
Guide et outils pour les professionnels de santé
Immer mehr Studierende der Medizin verbringen Studienaufenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Trainingslager auch einen heimischen Zweck erfüllen.... Sie sollen angehenden Ärztinnen und Ärzten zu stärkerer klinischer Selbstständigkeit und einem sozialen Gewissen verhelfen, das ihrem Heimatland zugute kommt. Die Erfahrung im globalen Süden wird so nicht zu einer missionarischen Hilfsaktion, sondern zum Korrektiv für Fehlentwicklungen im eigenen Gesundheitssystem.
more