Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Dissertationsubmitted for the degree of Doctor of Philosophy, Brunel University
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si...e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
Die Broschüre wendet sich deshalb in erster Linie an Menschen, die noch
nicht bei einer Psychotherapeut*in waren. Aber auch Menschen, die bereits bei einer Psychotherapeut*in gewesen sind, können sich hier noch einmal über die aktuellen psychotherapeutischen Angebote und Hilfen informieren. Die ...Broschüre bietet verständliche Informationen darüber, was eine psychische Erkrankung ist, wann ein erster Termin bei einer Psychotherapeut*in ratsam ist und wann eine Behandlung notwendig ist.
more
An essential component of the return process is counselling, which aims to support counselling beneficiaries to make an informed decision on their future migration pathways. Counselling provides the space for migrants to exert their agency, supports them to prepare for return and positively contr...ibutes to their reintegration in countries of origin. The question of how to prepare and provide return counselling is of significant concern for all actors involved in the return process itself, but until
now very little has been done to offer a standardized approach to return counselling. The Return Counselling Toolkit intends to address this question and proposes a rights-based and migrant-centred approach to return counselling, which builds upon
IOM standards and the Organization’s long-standing experience in providing return and reintegration counselling to thousands of migrants every year, in a multiplicity of countries and contexts.
more
Mood disorders
Chapter E.4
2018 edition
Handbuch für PädagogInnen
Department of Behavioural Medicine, Lagos State University College of Medicine Ikeja, Lagos Nigeria
Global Mental Health (2015), 2, e5, page 1 of 12. doi:10.1017/gmh.2015.8;
Received 29 January 2015; Revised 8 April 2015; Accepted 15 April 2015
WHO guidelines on the pharmacological treatment of persisting pain in children with medical illnesses
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet
Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
This paper presents lessons learned from previous flood responses in developing countries, based on a structured review of the literature. It is intended for people working in relief and recovery operations who have to decide if, when and how to intervene after a flood.
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Настоящее руководство «Клиническое ведение случаев COVID-19» базируется на
вышеуказанных стратегических приоритетах и адресовано клиницистам, участвующим в
оказа...ии помощи пациентам с подозреваемой или подтвержденной инфекцией COVID-19.
Оно не предназначено для того, чтобы заменить индивидуальное клиническое суждение или
консультацию специалиста, но призвано помочь клиническим работникам в обеспечении
наиболее эффективного ведения случаев. Повышенное внимание в настоящем руководстве
уделяется вопросам, касающимся особых и уязвимых групп населения, таких как дети,
пожилые люди и беременные женщины.
Interim guidance on clinical management COVID-19
more
More than 40% of the world population is 24 years old or younger, the vast majority of whom live in low- and lower middle–income countries. Globally, a quarter of disability-adjusted life years (DALYs) for mental disorders and substance abuse is borne by this age group and about 75% of mental diso...rders diagnosed in adulthood have their onset before the age of
24 years . Most children and young people in developing countries, however, do not have access to mental health care.
more
Hey Facts about the disease
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen-
schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel-
kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie
zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge...n am Lebensende.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick zu
ermöglichen, haben wir für Sie in diesem Taschenbuch die wesentlichen Aussagen
aus allen Kapiteln als Kurzfassung zusammengestellt.
more