информационный листок о курении табака через кальян и последствиях для здоровья
Please download the complete toolkit directly from the website (large size: 24 MB)
NAMIBIA (2012/13-2015/16)
AUDIT REPORT NO. 9-000-11-001-P | February 24, 2011
The Panorama Perspectives: Conversations on Planetary Health report series aims to inspire new thinking, conversations, and engagement with planetary health and other integrated concepts. Collaboration and open knowledge sharing across sectors are necessary to solve the complex global health and dev...elopment problems of today. These reports are intended as practical tools, presenting actionable opportunities to advance planetary health.Each report expands on knowledge gathered from many sources, including analysis of publicly available reports and data; forums and events; group discussions; and individual conversations
more
22 July 2022. This document provides the case definitions for public health surveillance of COVID-19 in humans caused by SARS-COV-2 infection.
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... Handreichung für muslimische Adressaten von essentiell anderer Qualität und kann entscheidend höhere Akzeptanz erreichen!
Die Broschüre liegt vor in Arabisch, Englisch, Deutsch (weitere Sprachen in Vorbereitung)
more
Q6: Is advice on physical activity better (more effective than/as safe as) than treatment as usual in adults with depressive episode/disorder with inactive lifestyles
Public Health Action PHA 2017; 7(2): 110–115
WHO published guidance for clinicians and health care decision-makers on the use of corticosteroids in patients with COVID-19.
We recommend systemic corticosteroids for the treatment of patients with severe and critical COVID-19. We suggest not to use corticosteroids in the treatment of patients ...with non-severe COVID-19 as the treatment brought no benefits, and could even prove harmful. Treatment should be under supervision of a clinician.
Corticosteroids are listed in the WHO model list of essential medicines, readily available globally at a low cost. WHO encourages countries to maintain sufficient stocks of corticosteroids to treat COVID-19 and the other disease for which they are effective, while not maintaining excessive stocks which could deny other countries access.
more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.
more
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der
„Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr
2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na...chhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals,
SDG) mit 169 Unterzielen. Geschlechtergerechtigkeit ist dabei ein eigenständiges Ziel mit neun Unterzielen. Hier
und in weiteren neun SDG werden explizit Qürbezüge zu anderen Themen geschaffen.
more
Female Genital Mutilation in Mali: Insights from a statistical analysis Mali is home to nearly 8 million girls and women who have experienced FGM. Overall, 89 per cent of girls and women aged 15 to 49 years have undergone the practice, ranging from 96 per cent in Sikasso region to 1 per cent or less... in Gao and Kidal
more
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more