Les indicateurs démographiques
Obligations internationales
Constitution
Legislation
Décisions des cours et tribunaux
Politiques et Programmes
Organismes en charge des personnes handicapées
etc.
The Multi-Hazard Early Warning System (MHEWS) Checklist is a practical tool consisting of major components and actions that national governments, community organizations and partners within
and across all sectors can refer when developing or evaluating early warning systems
IDMC's Global Report on Internal Displacement (GRID) is the authoritative source for data and analysis on the state of internal displacement for the previous year.
COVID-19, recomendaciones para el manejo
farmacológico / COVID-19, recommendations for pharmacological management
Zahlen und Fakten zum SVR-Jahresgutachten 2022
Este documento ofrece una orientación provisional a los países sobre las consideraciones y estrategias de análisis para los casos sospechosos de hepatitis aguda grave de etiología desconocida en niños. Está dirigido principalmente a las partes interesadas en el ámbito clínico, programático,... de laboratorio y de diagnóstico de los Estados miembros y a las autoridades nacionales de salud pública que participan en la identificación e investigación de casos de hepatitis aguda grave en niños.
more
Schlussfolgerungen auf Basis der umfassendsten Erhebungen zu nationalen und regionalen Infektionsraten November 2020
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Informe sobre poblaciones clave.
Hintergründe und Hilfestellung für professionell Pflegende
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more