Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
At least half of the world’s population does not have full coverage of essential health services. Health expenses push more than 100 million people into extreme poverty each and every year, forcing them into terrible choices that no one should ever have to make: Buy medicine or food? Education or ...health care? These stark statistics make the case for universal health coverage compelling.
more
Цель настоящего документа - дать указания по очистке и дезинфекции поверхностей окружающей среды в контексте КОВИД-19. Настоящее руководство предназначено для раб...тников здравоохранения, специалистов в области общественного здравоохранения и органов здравоохранения, которые разрабатывают и осуществляют политику и стандартные оперативные процедуры (СОП) по очистке и дезинфекции поверхностей окружающей среды в контексте КОВИД-19.
Переведено с помощью www.DeepL.com/Translator (бесплатная версия)
more
The internationally recognized criteria for diagnosis of neurocysticercosis include a requirement for neuroimaging techniques, such as computerized tomography (CT) and/or magnetic resonance imaging (MRI), ideally supported by serology. These facilities are not available in all settings, especially i...n rural areas of low-income countries, making it difficult to identify and treat patients. Additionally, there is controversy about the role, type and duration of anthelmintic, antiinflammatory and antiepileptic drug (AED) treatments for different forms of neurocysticercosis.
These guidelines were developed to assist health-care providers in appropriate, evidence-based management of parenchymal neurocysticercosis. The guidelines do not address other forms of neurocysticercosis and do not include management of extraparenchymal disease (including cysticerci in the cerebral ventricles or subarachnoid space). The aim of the guidance is to improve decision-making to ensure appropriate patient care and to avoid misdiagnoses and inappropriate treatment of patients with neurocysticercosis.
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
This technical report presents the epidemiology of human and animal leishmaniases in the EU and its neighbouring countries and concludes that the disease remains widespread and underreported in many countries of southern Europe, northern Africa, and the Middle East and that there is a need to improv...e leishmaniasis prevention and control based on robust surveillance in humans, animals, and vectors, and to increase public awareness following a one health approach.
more
This article aims to assess the impact of cerebral palsy on health-related quality of life (HRQoL) of Nigerian children.
Handbuch für PädagogInnen
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi...ge Leitfäden für Klient_innen sollen darüber aufklären, was beim Dolmetschen zu beachten ist – sowohl in der Zusammenarbeit mit professionellen Dolmetscher_innen als auch mit Laiendolmetscher_innen. Die Leitfäden sollen Beratung und Behördengänge erleichtern und ein gutes Zusammenwirken zwischen allen Beteiligten ermöglichen.
more
ДОПОЛНЕНИЕ
СЛУГИ ТЕСТИРОВАНИЯ НА ВИЧ
ДЕКАБРЬ 2016 г.
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
This 2011 update of Guidelines for the programmatic management of drug-resistant tuberculosis is intended as a tool for use by public health professionals working in response
to the Sixty-second World Health Assembly’s resolution on prevention and control of multidrug-resistant tuberculosis and e...xtensively drug-resistant tuberculosis.
more
Environmental Pollution
http://dx.doi.org/10.1016/j.envpol.2013.05.046
Subsidiarity guides people to establish relationships where they can make decisions, accomplish good work, and live their lives in a manner that respects human dignity
Climate Change 2021: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change