Children with disabilities in South Africa: The hidden reality is part of a multiple-country study conducted by ACPF. The study seeks to analyse how cultural, social, physical and other societal barriers prevent children with disabilities from enjoying their constitutional rights to equality, freedo...m and human dignity. It also seeks to establish opportunities and practices that could be used to address these barriers to enhance disabled children’s participation in society.
more
front cover © Hannah Maule-Ffinch/Save the Children
Reporting period: January 2008-December 2010
Accessed: 29.09.2019
Outstanding child and adolescent TB priorities include the need to: find the missing children with active TB and link them to TB care; prevent TB in children who are in contact with infectious TB cases (through implementation of active contact investigation and provision of preventive treatment); an...d advance integration within general child health services, including maternal and child health/ reproductive, maternal, newborn, child and adolescent health, HIV, nutrition and other programmes.
more
There is no guarantee that a successful pilot program introducing a reproductive health innovation can also be expanded successfully to the national or regional level, because the scaling-up process is complex and multilayered. This article describes how a successful pilot program to integrate the S...tandard Days Method (SDM) of family planning into existing Ministry of Health services was scaled up nationally in Rwanda.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more