Projects from around the world
Epidemiologischen Bulletin 32/2021, 27 Juli 2021.Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzieren. Die im Epidemiologischen Bulleti...n 32/2021 veröffentlichte Studie stellt die Validierung der Lolli-Methode und die Implementierung des Testkonzeptes in 32 Kölner Kitas im Zeitraum September 2020 bis März 2021 vor. Das Testkonzept Lolli-Methode basiert auf der Kombination einer einfachen Probenentnahme und anschließender PCR-Pooltestung. Es wird seit April 2021 an allen Kitas und Schulen der Stadt Köln und seit Mai 2021 an allen Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
more
Version Révisée SEPTEMBRE 2016
6th edition 13 January 2021 CR 2021.6.10, uploaded on 27 May 2021
Find eight editions: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Português | Tiếng Việt | Türkçe
https://covidreference.com/download
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu...r“ im Anschluss an die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Hinblick auf das neue BNE-Weltaktionsprogramm sowie die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen.
more
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
This plan guides FAO’s response to prevent the levels of food insecurity and malnutrition from worsening. It sets out key emergency agricultural livelihood interventions to be implemented within the framework of the 2018 Yemen Humanitarian Response Plan (HRP)
Available in Arabic, Chinese, English, French, Portuguese, Russian and Spanish
https://apps.who.int/iris/handle/10665/334254
Mem Inst Oswaldo Cruz , Rio de Janeiro, Vol. 110 (3): 377-386, May 2015
High Transmission Areas: Key Populations
As this report shows,
reports of child abuse and of children
witnessing violence between their
parents and caregivers have increased.
Ending violence against children is
increasingly within our reach. D
This publication is based on the list of clinical interventions selected from clinical guidelines on prevention, screening, diagnosis, treatment, palliative care, monitoring and end of life care. This publication addresses medical devices for six types of cancer: breast, cervical, colorectal, leukem...ia, lung and prostate. The first section defines the global increase in cancer cases, the global goals to manage NCDs and the WHO activities related to these goals. The second section presents the methodology used for the selection of medical devices that support clinical interventions required to screen, diagnose, treat and monitor cancer stages, as well as the provision of palliative care, based on evidence-based information. The third section lists the priority medical devices required to manage cancer in seven different units of health care services: 1. Vaccination, clinical assessment and endoscopy, 2. Medical imaging and nuclear medicine, 3. Surgery, 4. Laboratory and pathology, 5. Radiotherapy, 6. Systemic therapy and 7. Palliative and end of life care
more
National Tuberclosis and
Leprosy Programme (NTLP)