Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
Disaster Recovery Toolkit
Lancet Planet Health 2022;6: e760–68
The emergence of COVID-19 has drawn the attention of health researchers sharply back to the role that food systems can play in generating human disease burden. But emerging pandemic threats are just one dimension of the complex relationship between agriculture... and infectious disease, which is evolving rapidly, particularly in low-income and middle-income countries (LMICs) that are undergoing rapid food system transformation. This changing relationship is examined through four current disease issues.
more
The purpose of this paper is to clarify relevant terminologies and approaches relating to psychosocial well-being and social and emotional learning (SEL) in education in crisis affected contexts, and to explore how psychosocial support (PSS) and social and emotional learning relate to one another.
Mood disorders
Chapter E.3
2016 edition
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
Research Article
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0190785 January 10, 2018
In response to the COVID-19 outbreak, this guidance provides information on infection and prevention control (IPC) for older people, their friends and families, carers, and healthcare providers. Anyone who manages, works, volunteers or provides care at any type of facilities where older people recei...ve care at (long-term care facilities, non-acute care facilities, and home care services), should practice strict IPC to prevent and control COVID-19 outbreaks. It has been observed in different countries that older people have higher case-fatality rate compared to other age groups. Therefore, it is especially important to implement and follow IPC measures at facilities, homes, and other venues that older people frequent.
more
временное руководство. Первый выпуск: 10 февраля 2021 г. Обновлено: 21 апреля 2021 г. Последнее обновление 30 июля 2021г.
Definition and categorization of the time of vertical transmission of SARS-CoV-2
Scientific report 8 February 2021
Review Article: Journal of Nutritional Health & Food Science
Vitamin Deficiency and Tuberculosis: Need for Urgent Clinical Page 1- 6
Mem Inst Oswaldo Cruz , Rio de Janeiro, Vol. 110 (3): 377-386, May 2015
Guidance for General Medical and Specialised Mental Health Care Settings
Interim recommendations for the use of ChAdOx1-S [recombinant] COVID-19 vaccine (AstraZeneca COVID-19 AZD1222 Vaxzevria™, SII COVISHIELD™ vaccine) - Last updated 30 July 2021
This journal is funded by CBM