Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... einem Faktor ab – dem Zufall der Unterbringung. Denn wie der Zugang der Asylsuchenden zur medizinischen Versorgung gestaltet ist und wie die Kosten der Versorgung von Asylsuchenden an Kommunen erstattet werden, unterscheidet sich dabei von Bundesland zu Bundesland.
more
Regional Tuberculosis Program, Pan American Health Organization (PAHO/WHO)
A guide for civil society
Accessed: 30.01.2020
These ICRC guidelines outline the organization’s approach to mental health and psychosocial support (MHPSS) during and after armed conflict and other situations of violence. They provide a framework for harmonizing MHPSS programmes within the organization, and an insight into its strategic process...es and field practices.
This publication is not intended to serve as a training manual for specific MHPSS techniques. In sharing these guidelines with an external audience, the ICRC aims to raise awareness of its approach among professionals and other interested parties.
more
Updated version – September 2020
The COVID-19 pandemic is affecting everyone. Globally, millions of people have been infected with the virus, while hundreds of thousands have lost their lives. In Moldova, the pandemic is placing an ever-increasing pressure on the health care and social protectio...n systems, causing major disruptions to economic processes and limitations to social life, deepening inequalities and proving how vulnerable we are.
more
BJPSYCH INTERNATIONALVOLUME 12NUMBER 4NOVEMBER 2015
The World Food Programme (WFP) has taken important steps to progress disability inclusion across its programming and operations. In late 2022, WFP commissioned the Nossal Institute, University of Melbourne in partnership with the Faculty of Psychology, Universitas Gadjah Mada, Indonesia to identify ...pathways for increasing disability inclusion in WFP’s emergency preparedness and response (EPR) programming.
The study explored WFP’s programming in Indonesia and the Philippines, including WFP’s advisory, technical assistance and service provision roles to government and partners and informed the development of this guide (see appendix 2). As general guidance on disability inclusion is increasingly available, the purpose of this guide is to contextualize disability inclusion in WFP’s emergency preparedness and response programming. The guide builds on core reference materials, such as the Inter-Agency Standing Committee (IASC) Guidelines on Inclusion of Persons with Disabilities in Humanitarian Action, 2019. While of wider relevance, this guide is directed at WFP’s EPR programming in Asia and the Pacific.
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Children's Health and the Environment WHO Training Package for the Health Sector World Health Organization
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more