Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
A module from the suite of health service capacity assessments in the context of the COVID-19 pandemicINTERIM GUIDANCE5 February2021
The Community needs, perceptions and demand: community assessment toolcan be used by countries to conduct a rapid pulse survey of community health needs and perceptio...ns around effective use of essential health services during the COVID-19 outbreak. The assessment helps to establish an early warning system on the need to implement coping strategies to continue to respond to communities’ health needs throughout the course of the pandemic. This assessment tool is informed by WHO and partner tools and guidance on community health needs, continuity of essential health services and readiness planning for COVID-19
more
Handbuch für PädagogInnen
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0217693 June 7, 2019
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver...steht sich also nicht als umfassendes Handbuch, sondern vorrangig als kompaktes Nachschlagewerk zu den Inhalten des Mindeststandard 4.
more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
Volume 2 · Supplement 4 · November 2016
ISSN 2055-66-40 – Print
Foreword
| ISSN 2055-66-59 – Online
www.viruseradication.com
Aufenthaltsverordnung vom 25. November 2004. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 8.4.2015 I 599.
Siehe insbesondere Kapitel 2
"Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet", Abschnitt 5 "Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen" !
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
This document has been developed to provide training and guidance to be able to understand what are human rights, what human rights mean for people’s lives, as well as the actions that can be taken by individuals and groups to respect and promote human rights.
Updated 17 April 2020
Improving care for women during pregnancy and around the time of childbirth to prevent and treat pre-eclampsia and eclampsia is a necessary step towards the achievement of the health targets of the Sustainable Development Goals (SDGs). Efforts to prevent and reduce morbidity a...nd mortality due to these conditions can help address the profound inequities in maternal and perinatal health globally. To achieve this, healthcare providers, health managers, policy makers and other stakeholders need up-to-date and evidence-informed recommendations to guide clinical policies and practices.
more
This report analyses the intersection of HIV, COVID-19 and public debt in developing countries. The collision between COVID-19 and a crippling debt crisis have reversed decades of progress - putting present and future investments in health and HIV at risk. Pragmatic options to address the pandemic t...riad are proposed.
more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger.
In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die
aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra...tionshintergrund, die Handlungsempfehlungen sind jedoch nicht spezifisch für diese Gruppe, sondern können vermutlich für alle Patientinnen mit Migrationshintergrund und letztlich für alle vernachlässigten Patientengruppen gelten.
more