Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
The assistive technology capacity assessment (ATA-C) is a system-level tool to evaluate a country’s capacity to finance, regulate, procure and provide assistive technology. It can be used for awareness raising, policy and programme design, and ongoing monitoring and evaluation. This manual provide...s guidance and practical information on the ATA-C implementation process. The ATA-C is intended to be implemented by an experienced team, in collaboration with relevant ministries and users’ organizations.
more
May 2021
This report presents the key findings of the NFHS-5 survey in Andhra Pradesh, followed by detailed tables and an appendix on sampling errors. The 2019-21 National Family Health Survey (NFHS-5), the fifth in the NFHS series, provides information on population, health, and nutrition for Indi...a and each state and union territory.
more
The purpose of the Participant’s Workbook is to develop the skills and knowledge of personnel involved in wheelchair service delivery. The Participant’s Workbook contains exercises which will help to test and develop participants’ knowledge and skills. The Participant’s Workbook contains mat...erial from lectures, slide presentations and the reference manual; it is intended that the participants will keep their copy of the workbook for future reference, if needed.
more
Chapter 10 of Pediatric Surgery: This chapter provides an overview of some of the challenges when providing anaesthesia care for children in Africa. The chapter reviews
the cardiac, respiratory, and renal differences of children in comparison to adults. Additionally, it addresses preoperative asses...sment, including guidelines for nothing by mouth (NPO, or nil per os), general and regional anaesthesia, intraoperative monitoring, airway management, and postoperative care
more
It provides insight into WHO’s work that aims to improve the health of the people of the United Republic of Tanzania in collaboration with key stakeholders.
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Further analysis of the 2011 Nepal Demographic and Health Survey
This Module, Count me in! Inclusive WASH in Ethiopia, was prepared by Ethiopian authors with support from The Open University UK. It was first published in June 2018. The contributors of original material are:Girma Aboma, Manager, GAA Economic Development ConsultBethel Shiferaw, SPCC Disability Incl...usion Advisor, Ethiopian Center for Disability and Development
more