Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati...onal wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Children in every country are struggling with the impact of COVID-19. An entire generation has had its education disrupted, from nurseries and pre-primaries to universities and apprenticeships
GUIDE PRATIQUE À L’INTENTION DES PROGRAMMES DE LUTTE CONTRE LES MALADIES TROPICALES NÉGLIGÉES
This toolkit provides step-by-step guidance to NTD programme managers and partners on how to engage and work collaboratively with the WASH community to improve delivery of water, sanitation and hygien...e services to underserved population affected by many neglected tropical diseases. The toolkit is based on real-life programme experience, which users can match to their needs and local context. It includes a series of tools to help build multisectoral partnerships, mobilize resources, and design, implement and evaluate interventions.
more
In-and Out-Patient Treatment
Praxistipps für Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung.
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl...verfahrensbearbeitung zu Effizienz- und Effektivitätssteigerungen führt.
more
Eine Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, einschließlich Chemoprävention und -prophylaxe des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Tuberculosis Guideline for Adults
Guideline for Diagnosis... and Treatment of Tuberculosis including LTBI Testing and Treatment of the German Central Committee (DZK) and the German Respiratory Society (DGP).
more
The BRACED Myanmar Alliance was a three-year project aiming to ‘build the resilience of 350,000 people across Myanmar to climate extremes’. The project worked in 7 states, 8 townships and 155 communities. The main impact for project populations was intended to be ‘improved well-being and reduc...ed loss and damage despite climate shocks’, and the project sought to do this by addressing immediate hazard-related needs at community level while encouraging longer-term solutions driven and delivered by communities and subnational and national government.
Community Resilience Assessments (CRAs) were the first activities delivered as part of the project, and the list of community-identified needs became the basis from which local-level project interventions were selected. The selection typically involved an infrastructure requirement (linked to addressing a natural hazard, and sometimes shared between communities); a package of livelihood support (assets and trainings); capacity-building on climate change/resilience topics; and village savings and loans association (VSLA) support. A particular emphasis was placed on women’s empowerment, and leadership trainings and support to women’s self-help groups were provided.
more
Health Situation
Health policies and systems
Cooperation for Health
WHO Country Cooperation Strategic Agenda (2008-2013)
Lea este folleto para informarse sobre la TB y lo que puede hacer
para curarse. Colóquelo a mano para consultarlo y leerlo cuando
tenga preguntas. Siga el tratamiento para curarse de la TB.
The Haiti Earthquake and Cholera Emergency appeal (MDRHT018) was implemented by the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) in collaboration with the Haitian Red Cross Society (HRCS) following the devastating earthquake on 14 August 2021, and the cholera outbreak on 2... October 2022.
more