Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022;
Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439.
Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more
Der Ukraine-Krieg zwingt auch viele Heim- und Waisenkinder zur Flucht. Damit sie in Deutschland schneller eine Unterkunft finden und möglichst in Gruppen zusammenbleiben können, gibt es eine neue Melde- und Koordinierungsstelle.
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Constraints, Technologies, Policies and Processes
BACKGROUND. Asthma is a heterogeneous condition characterised by chronic inflammation and variable expiratory airflow limitation, as well as airway reversibility. The burden of asthma in children is increasing in low- and middle-income countries and remains under-recognised and poorly managed.
OBJE...CTIVES. To quantify the burden of asthma in the South African (SA) population and identify the risk factors associated with disease severity in the local context.
METHODS. The SA Childhood Asthma Working Group (SACAWG) convened in January 2017 with task groups, each headed by a section leader, constituting the editorial committee on assessment of asthma epidemiology, diagnosis, control, treatments, novel treatments and self-management plans. The epidemiology task group reviewed the available scientific literature and assigned evidence according to the Grades of Recommendation Assessment, Development and Evaluation (GRADE) system.
CONCLUSIONS. Asthma in children remains a common condition, which has shown an increasing prevalence in urban and rural populations of SA. Of concern is that almost half of children in urban communities experience severe asthma symptoms, and many asthmatics lack a formal diagnosis and thus access to treatment. Exposure to tobacco smoke and living in highly polluted areas increase the severity of wheezing in young children.
more
Die Broschüre gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen wie etwa zur Gleichberechtigung von Männern und Fraün, zur Meinungsfreiheit, zur Religions- und Glaubensfreiheit sowie zu Rechtsangelegenheiten vor einem staatlichen Gericht. Außerdem sind in der Broschüre Kontaktadressen zu staatlichen ...und nichtstaatlichen Beratungsangeboten gesammelt, an die Sie sich wenden können, wenn Sie z.B. bedroht werden oder Probleme in Ihrer Familie haben. In den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu und Dari
more
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Советы для родителей 11–16-летних детей
Нет готовых рецептов, как защитить своего ребенка от злоупотребления опасными веществами. Но мы надеемся, что эта
брошюра д...ст вам некоторые рекомендации. Самое главное – сохранять контакт с ребенком и знать его собственное мнение по данной проблеме. На разных страницах вы найдете вопросы, которые могут послужить для вас отправной точкой. Эти же вопросы в зависимости от ситуации можно использовать для беседы с ребенком.
more
Clinical Medicine
JCI Insight. 2017;2(7):e91963.
sthma prevalence is increasing worldwide, and surveys indicate that most patients in developed and developing countries, including South Africa, do not receive optimal care and are therefore not well controlled. Standard management guidelines adapted to in-country realities are important to support ...optimal care. The South African Thoracic Society (SATS) first published a guideline for the management of chronic persistent asthma in 1992, which has subsequently been revised several times.
The main aim of the present document was to revise and update SATS’ statement on the suggested management of chronic asthma, based on the need to promote optimal care and control of asthma, together with the incorporation of new concepts and drug developments. This revised document reinforces optimal care and incorporates the following primary objectives to achieve the recent advances in asthma care:
• continued emphasis on the use of inhaled corticosteroids (ICS) as the foundation of asthma treatment
• to reduce the reliance on short-acting beta-2 agonist (SABA) monotherapy for asthma symptoms
• to incorporate the evidence and strategy for the use of the combination of an ICS and formoterol for acute symptom relief (instead of a SABA)
• to incorporate the evidence and strategy for the use of as-needed ICS-long-acting beta agonists (LABA) for patients with infrequent symptoms or ‘mild’ asthma
• to incorporate the evidence and strategy for the use of a long-acting muscarinic antagonist (LAMA) in combination with ICS-LABA; and
• to incorporate the evidence and strategy for the use of and management with a biologic therapy in severe asthma.
more
Einen zweiseitigen Fragebogen in deutscher und arabischer Sprache zur Verwendung für das Kundengespräch in der Apotheke
Lessons from the STEP-TB Project.
Accessed November 2017.
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari