Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
Меры по борьбе с эпидемией
Текущая актуализация мер по борьбе с КОВИД-19 в СНГ
Information bulletins on measures to combat coronavirus in CIS countries
Frequenz, Adhärenz und Testqualität sind entscheidende Faktoren für den Erfolg
Epidemiologisches Bulletin17 |29. April 2021 . Im vorliegenden Artikel wird erläutert, wie Antigen-Schnelltests zur Pandemiekontrolle beitragen können. Außerdem werden die Chancen und Herausforderungen einer wiede...rholten Testung zur Reduktion des allgemeinen Transmissionsgeschehens und der zu erwartende Einfluss eines freiwilligen Testangebots auf das allgemeine Infektionsgeschehen diskutiert
more
The Trends and Developments report presents a top-level overview of the drug phenomenon in Europe, covering drug supply, use and public health problems as well as drug policy and responses. Together with the online Statistical Bulletin and 30 Country Drug Reports, it makes up the 2019 European Drug ...Report package.
Available in different languages: http://www.emcdda.europa.eu/publications/edr/trends-developments/2019_en
more
European Centre for Disease Prevention and Control, as of 10-June-20 EuroMOMONetwork, Bulletin, Week 23, 2020 Worldometer
These papers are posted in the context of the Public Health Emergency of International Concern declared by the Director-General of the World Health Organization 1 February 2016.
The data in these papers are freely available for unrestricted use, distribution and reproduction in any medium, provid...ed that the original work is properly cited as indicated by the Creative Commons Attribution 3.0 Intergovernmental Organizations license (CC BY IGO 3.0).
go to the website: http://www.who.int/bulletin/online_first/zika_open/en/
more
Schizophr Bull. 2014 Jan;40(1):192-213. doi: 10.1093/schbul/sbs150. Epub 2012 Dec 17.
The WHO Health Emergencies Programme is currently monitoring 118 events in the region. This week’s main articles cover the following events:
Coronavirus disease 2019 (COVID-19) in Togo
Measles in Chad
Ebola virus disease (EVD) in Équateur Province, Democratic Republic of the Congo.
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (3. Update).
Epid Bull 2020;19:3 – 5 | DOI 10.25646/6731
This issue is available in Engilsh, Maguindanao, Maranao, Tagalog from the website
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Response to the tropical cyclone in southern Africa
Ebola virus disease outbreak in the Democratic Republic of the Congo
Meningitis outbreak in Togo
Lassa fever outbreak in Liberia.