Cancellation of scheduled surgery leads to operating theatre under-occupancy and is recognised as a major cause of emotional trauma to patients and their families. This study aimed to assess the incidence of elective surgery cancellation in order to make proposals for healthcare improvement.
Community health nurses have the potential to make significant contributions to meet the health care needs of various population groups in a variety of community settings. In order to assess the extent to which CHNs are achieving this potential, WHO conducted a study between 2010 and 2014 that exami...ned the status of community health nursing in 22 countries, 13 of which were experiencing a critical shortage of health care workers. The study revealed that the countries surveyed had the basic and operational framework for optimizing CHN in their health systems as evidenced by the availability of PHC structures to guide interventions. However, challenges were identified related to the education, practice and management of CHNs in these countries. The major challenges identified were: Limited availability of career opportunities; poor worker retention; low recognition for CHNs; inadequate and unsupportive working conditions and environments; absence of educational standards; varying educational entry-level requirements for CHN programmes; and a lack of consensus on the scope of practice for CHNs.
more
Der Policy Brief des Kompetenznetz Public Health COVID-19 befasst sich mit der empirischen Evidenz zu SARS-Cov-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen und leitet hieraus Handlungsempfehlungen ab. Eine Kernbotschaft des Papiers ist, dass das Risiko von SARS-CoV-2 Neuinfektionen unter Migrant*i...nnen im Vergleich zu Nicht-Migrant*innen höher ist, Krankenhauseinweisungen hingegen seltener sind.
more
Death investigation sheet concerning tuberculosis: Other Health Units and with family members
The majority of developing countries will fail to achieve their targets for Universal Health Coverage (UHC)1 and the health- and poverty-related Sustainable Development Goals (SDGs) unless they take urgent steps to strengthen their health financing. Just over a decade out from the SDG deadline of 20...30, 3.6 billion people do not receive the most essential health services they need, and 100 million are pushed into poverty from paying out-of-pocket for health services. The evidence is strong that progress towards UHC, core to SDG 3, will spur inclusive and sustainable economic growth, yet this will not happen unless countries achieve high-performance health financing, defined here as funding levels that are adequate and sustainable; pooling that is sufficient to spread the financial risks of ill-health; and spending that is efficient and equitable to assure desired levels of health service coverage, quality, and financial protection for all people— with resilience and sustainability.
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
The tab is the result of a preliminary landscape of therapeutics licensed or under development for Mpox
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo...lgen Fragen, die zehn übergeordneten Themen zugeordnet sind.
more
in verschiedenen Sprachausgaben: Die 100 Seiten sind unterteilt in: Akute Beschwerden; Ausführliche Vorgeschichte; Körperliche Untersuchungen; Therapie und Operation
Aspekte wie Patienteninformationen und Verhaltensregeln bei bestimmten Erkrankungen und notwendigen hygienischen Massnahme...n runden den MedGuide ab. Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation zwischen fremdsprachigen Menschen und Arzt.
Mit diesem MedGuide können Sie auch ohne Dolmetscher eine ausführliche Anamnese erstellen, einen klinischen Befund erheben und dem Patienten bestimmte Behandlungsschritte erläutern.
Zahlreiche Anleitungen sind mit aussagekräftigen Illustrationen gerade „für nicht-lesende Patienten“ geeignet.
Fordern Sie die Broschüre unter http://edition-willkommen.de/ an! Der Guide kann für 19.90€ erworben werden
more
AJOL, Vol.92 No.2; There is a low bed capacity in ICUs compounded by a universal deficit in human resource capacity and support infrastructure for the critical care services. Regionalisation, increased funding and more training opportunities for critical are
services by the regional and central go...vernments will go a long way in alleviating these challenges
more
Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
Manual book of field hospital management in case of natural disaster in Indonesia