Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
- Interim guide: May 2020 update.
On the 25th of March, the GPEI circulated the first update of the interim guide to help ensure continuity of the programme’s operations in the context of the COVID-19 pandemic, as well as its support to the pandemic response while also ensuring the safety of its ...personnel and the communities it works with.
more
Discussions about climate change often focus on the future, but millions of children are experiencing its devastating impacts now. The scale of the crisis is huge, and growing fast. It is children that will bear the brunt of climate change, yet its impact on them is understudied, their voices are no...t being heard, and current solutions are woefully inadequate. It is a perfect storm that we must stop in its path – before it is too late.
Available in English, French, Spanish, Portuguese, Arabic
more
Part of the CBM Prevention Toolkit on “Recognising Impairments at Birth”
Mood disorders
Chapter E.2
Anema et al. AIDS Research and Therapy 2011, 8:13 http://www.aidsrestherapy.com/content/8/1/13
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
The State of the World’s Children 2013