Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt,
so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge.
Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das
Gesundheitswesen können Hi...tzeperioden ein Problem darstellen. Abhilfe können hier - ne-
ben Klimaschutzmaßnahmen - gemeinsame Anstrengungen zur Prävention von Hitzeauswir-
kungen auf die Bevölkerung schaffen
more
Profile of health crisis response in potential areas of natural disaster in Indonesia : Province of East Kalimantan
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474
Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Strengthening rehabilitation in health emergency preparedness, response, and resilience: policy brief outlines the evidence for rehabilitation in emergencies and the need for greater preparedness of rehabilitation services. It shows how existing guidelines support the integration of rehabilitation i...n emergencies and sets out the steps that decision-makers can take to better integrate rehabilitation into health emergency preparedness and response.
more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 147 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
Für Versionen in anderen Sprachen (z.B. Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Chinesisch) gehe zu http://www.unhcr.org/cgi-bin/texis/vtx/home.
more
Ce document fournit des conseils provisoires sur la prévention, l'identification et la gestion de l'infection des travailleurs de la santé dans le contexte de COVID-19. Il s'adresse aux services de santé au travail, aux services ou points focaux de prévention et de contrôle des infections, aux ...administrateurs des établissements de santé et aux autorités de santé publique, tant au niveau national qu'au niveau des établissements.
more
El Sector Salud tiene, junto con otras áreas responsables de la implementación de políticas públicas, la función de promover los entornos protectores de los derechos de niños y niñas, garantizando su atención temprana en forma integral, de manera
que sean contemplados los aspectos biológi...cos, psicológicos y socioculturales. En la República Argentina, estos derechos están contemplados por la Ley Nacional N° 26.061 de Protección Integral de los Derechos de Niños, Niñas y Adolescentes.
more
Indonesia Health Profile 2015
Guidelines for the Management of Urine Incontinence in Adults
Update of the Mental Health Gap Action Programme
(mhGAP) Guideline for Mental, Neurological and Substance use Disorders May 2015
Aktuelle Zahlen zu Asylanträgen, zur ethnischen Herkunft und Religionszugehörigkeit der Asylbewerber, zum Dublinverfahren, zu Entscheidungen über Asylanträge, zum Flughafenverfahren sowie zu anhängigen Verfahren beim Bundesamt
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386.
Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli...tischen Gründen; und Abschnitt 6 - Aufenthalt aus familiären Gründen.
more
Guidelines for Therapy and Management of Urinary Tract Infection
In dem BAfF-Positionspapier werden die aktuellen Entwicklungen und neuere Ansätze in der Unterstützung von geflüchteten Menschen durch Laien und Peers zusammengefasst und in den derzeitigen Diskurs eingeordnet. Thematisiert werden auch die Grenzen der Unterstützungskonzepte und Abgrenzungsschwie...rigkeiten gegenüber professionellen Hilfeleistenden.
more
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
15 July 2021. This report describes the demographics, clinical presentation, clinical outcomes, and risk factors among people living with HIV (PLHIV) who have been hospitalized for suspected or confirmed COVID-19.
The specific objectives of the analysis were to:
describe the clinical char...acteristics and outcomes of PLHIV hospitalized for COVID-19
assess whether PLHIV hospitalized with COVID-19 were at increased risk of presenting with severe or critical illness at admission and were at increased risk of in-hospital death compared to individuals not infected with HIV
assess risk factors associated with severe or critical illness at hospital admission and of in-hospital death among PLHIV hospitalized for COVID-19.
more
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG
In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter...t. Zudem enthält diese Version als zusätzliche Informationen die ICD-10-Kodierungen, die den jeweiligen Übermittlungskategorien entsprechen sowie einen Vergleich mit den EU-Falldefinitionen.
more