Contraceptive Dynamics Following HIV Testing
Clincial Practice Guidelines
Epilepsia, 55(4):475–482, 2014
doi: 10.1111/epi.12550
Substantial progress in the fight against HIV has been made over the past decade. Advances in HIV prevention, testing, and treatment have been matched by declines in HIV incidence and HIV-related deaths. The success of Botswana reaching the 95-95-95 targets, despite resource limitations, points to a... hopeful future. However, the recent publication of In Danger: UNAIDS Global AIDS Update 2022, the UNAIDS annual report, paints a sobering picture of the fragility of these gains.
Stagnating financing for the HIV response, alongside continued global inequities, and the impact of the COVID-19 pandemic, jeopardises progress. Current projections indicate that neither the UNAIDS 2025 95-95-95 targets nor the goal of ending the AIDS
epidemic by 2030 will be met.
more
Developmental disorders
Chapter C.4
Europe PMC Funders Group
Author Manuscript
Arch Dis Child. Author manuscript; available in PMC 2013 November 01.
Published in final edited form as:
Arch Dis Child. 2013 May ; 98(5): 323–327. doi:10.1136/archdischild-2012-302079.
It highlights how proven digital innovation can be replicated to curb the spread of COVID-19 in Africa. It also estimates investment required to implement such high impact solutions.
Cureus. 2015 Nov; 7(11): e372.
Published online 2015 Nov 3. doi: 10.7759/cureus.372
PMCID: PMC4671837
PMID: 26677422
https://www.researchgate.net/publication/47460246_Mental_illness-stigma_and_discrimination_in_Zambia
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more