Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
O Ministério da Saúde atualiza o Diagnosticar para Cuidar com o PLANO NACIONAL DE EXPANSÃO DA TESTAGEM PARA COVID-19 (PNE-Teste) que tem a finalidade de expandir o diagnóstico da covid-19 por meio do teste rápido de antígeno (TR-AG), para uso em indivíduos sintomáticos e assintomáticos, par...a monitorar a situação epidemiológica e direcionar os esforços desta Pasta ministerial na contenção da pandemia no território nacional.
more
Le Programme National de Lutte contre le Paludisme (PNLP) a adopté un plan stratégique 2016-2020 qui se veut un plan de consolidation des acquis de la mise en oeuvre du plan décennal de développement sanitaire et social et entend accorder la priorité au renforcement des capacités en matière d...’offre de services et de création de la demande.
A travers son impact direct sur l’économie, l’entreprise et les communautés locales, le paludisme constitue un véritable frein au développement économique des pays endémiques, en particulier en Afrique.
more
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich
der Gesundheit von Mutter und Kind erle...ichtert. Viele Veröffentlichungen stammen aus NRW. Einige Themenbereiche wurden durch Informationen, die in
anderen Bundesländern oder auf Bundesebene erstellt wurden, ergänzt. Dies gilt in besonderer Weise für die
Bereiche der „Internetportale“ und der "Gesundheitswegweiser“, da es dort gute Beispiele für übertragbare Lösungsansätze gibt.
more
The report surveyed 9 leading bilateral and multilateral education donors in respect of their approach to disability-inclusive education.
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Commissioned by Plan International the report draws on data from research conducted in Bangladesh in April 2018. It explores how adolescent girls within two age brackets (10-14 and 15-19) understand the unique impact the crisis has upon them, and how they have responded to the challenges they face.<...br>
Despite the numbers of adolescent girls affected so profoundly by the ongoing Rohingya crisis, and of course, by many crises around the world, it is rare that either their own communities or the humanitarian sector at large pay much attention to them. This research is an attempt to rectify that: to acknowledge that girls and young women do have rights and that their ideas are worth listening to and acting upon.
Among the many learnings, we discovered that girls feel isolated. They have settled among strangers, and parents worry about their safety, keeping them even more trapped inside their new, makeshift homes.
75% of girls interviewed said they have no ability to make decisions about their own lives.
more
The “Wuppertal Call” – Contributions and Recommendations from an
International Conference on Eco-Theology and Ethics of Sustainability
Wuppertal, Germany, 16 – 19 June 2019
No publication year indicated.
Examining the needs of at‐risk youth in the Middle East and North Africa: A multi‐method landscape analysis and systematic literature review
The essential medicines are those that meet the priority needs of the healthcare of the population. While reviewing the 5th edition of the essential Medicines, special attention focused on the health sector policy. Indeed, medicines play an important role in protecting, maintaining and restoring th...e peoples’ health and credibility of health facilities. Their availability is a fundamental aspect of primary health care as defined in different declarations including Alma-Ata of 1978.
more