Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Drug registration in Kenya started in 1982; the process mainly involves an evaluation committee at the Kenya Pharmacy and Poisons Board (PPB) that aims to approve products based on quality, safety and efficacy.
After almost 50 years of military dictatorship, and following the 2010 general elections which were rigged in favour of the military Union Solidarity and Development Party (USDP), Myanmar underwent a series of political reforms from 2011 onwards. In November 2015, the first free general elections si...nce the 1990 elections resulted in a victory for the National League for Democracy (NLD). The NLD formed a new government in 2016 with Htin Kyaw as the first non-military president since 1962, and with Aung San Suu Kyi in the newly-created position of State Counsellor.
more