هناك العديد من األحداث التي تؤثر على مجرى حياتنا، والتي يكون
بإمكاننا التعامل معها بالرغم من ذلك. ومع ذلك فإن اإلنسان يعيش -
في بعض األحيان - أشياء جد رهيبة لدرجة أن ...ذه األخيرة تطارده
لفترة طويلة وتجعله يصاب بمرض نفسي. قد يتعلق األمر هنا
باضطراب ما بعد ال صدمة )باختصار: PTSD).
نفسياً وقد يحدث في أي
يعتبر هذا األخير مرضا مرحلة من مراحل ً
حياة اإلنسان . نتطرق فيما يلي إلى اضطراب ما بعد الصدمة لدى
تتعرف أيضاً البالغين، وسوف على إمكانيات العالج المتاحة.
more
Es gibt viele Ereignisse, die uns aus der Bahn werfen, mit denen wir aber trotzdem zurecht kommen. Manchmal erleben Menschen jedoch so furchtbare Dinge, die sie noch lange verfolgen und seelisch krank machen. Dabei kann es sich um eine Posttraumatische Belastungsstörung (kurz: PTBS) handeln. Das is...t eine psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Hier informieren wir über die PTBS bei Erwachsenen. Außerdem erfahren Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und
pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“
der AWMF; Registernummer 020 - 027)
Erste Ausgabe September 2021
Im Kapitel zu Diagnostik zum Nachweis von COVID-19 bekommen Sie ausführlich die verschiedenen Testmethoden erklärt, es können Videos zu PCR, RAchenabstrich, etc. aufgerufen werden
250 Abbildungen und Piktogramme auf 70 Seiten helfen sich zu verständigen.
in arabisch - deutsch und farsi - deutsch.
Der Ratgeber ist konzipiert für den Besuch in der Hausarztpraxis und bei Fachärzten. In Wort und Bild werden die wichtigsten Krankheitssymptome, der Ablauf von Anamnesegespräch...en, Untersuchungen und Behandlungen, bis hin zur Medikamentengabe dargestellt. Eine Notfallseite schließt sich an. Daneben gibt es wichtige Informationen zum deutschen Gesundheitssystem „Wer hilft wann?“ sowie Hilfestellungen bei organisatorischen Fragen.
kostenpflichtig bestellbar (3€)
more
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306