Replacement of Annex 2 of WHO Technical Report Series, No. 964... morbidity. These preparations are included in the WHO List of Essential Medicines and should be part of any primary health care package where snakebites occur. Currently, there is an urgent need to ensure availability of safe, effective and affordable antivenoms, particularly to those in developing countries and to improve the regulatory control over the manufacture, import and sale of antivenoms.>
more
CARDIOVASCULAR AFRICA JOURNAL OF AFRICA
Volume 27, No 4, July/August 2016
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
Disabled people in developing countries are the poorest of the poor: if we are serious about tackling extreme poverty, our development work has to target them. The post-2015 development framework offers hope that disabled people will finally get the prominence they deserve on the global development ...agenda. But this will only be possible with sustained political pressure, and the UK’s position will only be credible if it leads by example in its own development work. Disabled people experience some of the most extreme poverty in the world, but there are also realistic opportunities for donors to turn the situation around.
more
Le présent rapport est soumis en application de la résolution 2164 (2014) du Conseil de sécurité, par laquelle le Conseil a prorogé le mandat de la Mission multidimensionnelle intégrée des Nations Unies pour la stabilisation au Mali (MINUSMA) et m’a demandé de lui faire rapport tous les tr...ois mois sur l’application de la résolution et l’exécution du mandat de la Mission. Le présent rapport couvre la période allant du 17 décembre 2014 au 19 mars 2015
more
Towards a policy of inclusion
BMC Health Services Research BMC series – open, inclusive and trusted201818:251; https://doi.org/10.1186/s12913-018-3072-3
An historic opportunity to end AIDS as a public health threat by 2030 and launch a new era of sustainability
A decade of progress has inspired the once unthinkable—that the AIDS epidemic can be ended as a public health threat. The global community has embraced the bold idea to end the AIDS ep...idemic as a target of the 2030 Agenda for Sustainable Development. Governments from around the world have committed to a Fast-Track agenda and a set of ambitious but attainable milestones to be achieved by 2020 in order to end the AIDS epidemic by 2030, as set out in the United Nations General Assembly Political Declaration on Ending AIDS. Regular reporting through UNAIDS reinforces accountability for results.
more
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit
Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund...heitssystem sowie Fachkräfte aus den Community Gruppen.
Sie gibt einen Überblick und Informationen über Handlungsmöglichkeiten der jeweiligen Berufsgruppen und zeigt zugleich wichtige Schnittstellen und Kooperationspartner innerhalb der Interventionsketten auf.
more
UNICEF – SOS Enfants Mai 2018
Lorsque des actes d’une violence inouïe ont frappé la région du Kasaï, en République démocratique du Congo, en 2016, des centaines de milliers de personnes ont dû fuir pour sauver leur vie. Parmi ces personnes en fuite, beaucoup étaient des enfants.
...
Les familles et les enfants les plus chanceux ont pu se réfugier chez des parents ou des amis dans des zones plus calmes de la région. Cependant, la plupart ont été déplacés à l’intérieur du pays, contraints de vivre à ciel ouvert au milieu d’une vaste et impitoyable savane formée d’arbres et d’arbustes, sans aucun accès à des soins de santé, à de la nourriture et à de l’eau salubre, et sans la moindre allumette pour faire du feu ni la moindre moustiquaire pour se protéger de la malaria.
more
This manual is intended to enable WASH practitioners
who work in Mozambique to contribute to the
reduction of WASH-preventable NTDs.
The Need for a Regional Response to an Unprecedented Migration Crisis.
This report provides an overview of where the more than 2 million Venezuelans who have left the country since 2014, at least half of them in the past year and a half alone, are now living, the conditions they face, their prospe...cts of obtaining legal status in the host countries, and applicable international standards that should guide host governments’ responses.
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Psiquiatría infantil
Capítulo B.2
Echoes from Syria Issue 5