Le présent guide a été conçu comme un outil simple et pratique pour aider les administrateurs sanitaires des districts à élaborer un plan réaliste à leur niveau, afin de mieux gérer l'élimination des déchets produits par les injectio
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Conformément aux dispositions de l’article 19 de la Constitution de l’Organisation internationale du Travail (OIT), le Conseil d’administration, à sa 334e session (octobre-novembre 2018), a décidé que l’Étude d’ensemble qui devait être préparée par la Commission d’experts pour l...application des conventions et recommandations (CEACR) en 2020 et présentée à la
Conférence internationale du Travail (la conférence) en 2021 porterait sur quatre instruments relatifs au travail décent pour les travailleurs du soin et des services à la personne dans une économie en évolution: la convention (no 149) et la recommandation (no 157) sur le personnel infirmier, 1977, la convention (no 189) et la recommandation (no 201) sur les travailleuses et
travailleurs domestiques, 20111 . L’Étude d’ensemble examinerait en profondeur la situation en droit et en pratique des travailleurs du soin et des services à la personne au regard des conventions nos 149 et 189.
more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch...iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam
mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen
Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode...sfälle um mehr als die Hälfte
zurückgegangen.
more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... unter www.rki.de/covid-19 zu finden, darunter Empfehlungen für das Kontaktpersonenmanagement, Optionen für die Kontaktreduzierung, Kriterien für die Risiköinschätzung von Grossveranstaltungen und Hilfestellung zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen. Informationen für Reisende sind beim Auswärtigen Amt zu finden. Informationen zur regionalen oder lokalen Ebene geben die Landes- und kommunalen Gesundheitsbehörden.
Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand. Das Dokument wird aktualisiert und ergänzt, sobald neue Erkenntnisse eine Aktualisierung/Änderung der Empfehlungen notwendig machen.
more
Le Profil Pays constitue donc un document de référence pour tout chercheur, praticien et acteur intéressé par la planification familiale en général et par les besoins non satisfaits en particulier. Il fournit de précieux éclairages pour le renforcement des programmes actuels et futurs et la ...réduction des grossesses non désirées au Sénégal.
more
Au cours des derniers mois, la situation sécuritaire et humanitaire s'est rapidement détériorée dans les régions du Nord, du CentreNord, du Sahel, de la Boucle du Mouhoun et de l’Est du Burkina Faso. Cette dégradation a entraîné un accroissement substantiel des déplacements internes et ag...gravé l'accès déjà très limité aux services sociaux de base dans un contexte d'extrême pauvreté dans ces localités. Alors que l'insécurité augmente progressivement depuis 2017, l’année 2019 a été particulièrement violente, provoquant une augmentation sans précédent des besoins humanitaires. 2,9 millions de burkinabè sont dans un besoin humanitaire de plus en plus croissant dans tous les secteurs. Parmi ces 2,9 millions de personnes, plus de 920 000 étaient des déplacées internes au 30 juin 2020 et plus de 1,5 millions étaient directement privées d’un accès aux soins de santé et d’éducation
more
sur la base des orientations actuelles de l’OMS, 31 may 2021. Aide mémoire
This aide-mémoire presents information on use and procurement of masks for community outreach interventions, with a focus on those for malaria, neglected tropical diseases, tuberculosis, HIV/AIDS and vaccine-preventable ...diseases. It details requirements for the different types of professionals involved (e.g. health workers, social mobilizers, data collectors, logisticians, insecticide spraying personnel, etc.), based on their level of risk of potential exposure to SARS-CoV-2.
more