Technical Update
Areas of Africa endemic for Buruli ulcer (BU), caused by Mycobacterium ulcerans, also have a high prevalence of human immunodeficiency virus (HIV), with adult prevalence rates between 1% and 5% (Maps). However, there is limited information on the prevalence of BU–HIV coinfection.... Preliminary
evidence suggests that HIV infection may increase the risk of BU disease (1–3). In the Médecins Sans Frontières project in Akonolinga, Cameroon, HIV prevalence was approximately 3–6 times higher among BU patients than the regional estimated HIV prevalence (2). Similarly in Benin and Ghana, BU
patients were 8 times and 3 times respectively more likely to have HIV infection than those without BU (1, 3). Further study is needed to clarify this association and enhance knowledge about the prevalence ofBU–HIV coinfection in endemic areas.
more
Nigeria is committed to end preventable newborn deaths, making life-saving interventions available to all mothers and babies who need them.
BMJ Global Health https://gh.bmj.com/content/6/9/e007004
Case study
Alliance Ukraine’s experience integrating HIV, harm reduction and sexual and reproductive health programming
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
La sécurité des patients est un principe fondamental des soins de santé. Plusieurs pays à revenu élevé ont publié des études montrant que les soins de santé causent des préjudices à un grand nombre de patients, et que ces préjudices peuvent entraîner des séquelles durables, des durées... d’hospitalisation plus longues, voire la mort
more
Towards ending tuberculosis and multidrug-resistant tuberculosis.
Enhancing Men’s Role in HIV Prevention