The Planetary Health Education Framework is a project of the Planetary Health Alliance (planetaryhealthalliance.org). The Planetary Health Alliance is a consortium of over 250 partners from around the world committed to understanding and addressing the human health impacts of global environmental ch...ange
more
Carta Enciclica Fratelli Tutti
sobre a fraternidade a amizade social
World Drug Report 2018
-5-
NSW Disaster Mental Health Handbook 1
The Disaster Mental Health Manual and associated handbooks are intended as a resource for mental health staff who are seeking background information and practical guidance and resources to assist in a disaster mental health response.
The survey was conducted in early 2015. Respondents were 347 people living with HIV in seven (7) towns/districts of five (5) departments of the Republic of the Congo.
El presente documento recoge los principales desafíos que, como sector tenemos para dar respuesta a las necesidades de salud mental de la población que habita en el territorio nacional. Desafíos que surgen de un análisis detallado de la situación actual de la salud mental en nuestro país y que... contempla tanto la situación epidemiológica como legislativa, intersectorial, financiera, así como la realidad de la red asistencial y de los recursos humanos del sector público de salud que trabajan en salud mental.
more
Hacia respuestas al VIH y a la tuberculosis que transformen las relaciones de género
Como respuesta al COVID-19 en la región, los ministerios de educación de 23 países y 12 estados independientes de América Latina y el Caribe (ALC) han cerrado las escuelas de forma progresiva a nivel de la educación preescolar, primaria y secundaria desde marzo de 2020. Como resultado, se estim...a que alrededor de 154 millones de niños, niñas y adolescentes han sido afectados en la región (cifra que incluye alrededor de 12 millones de niños, niñas y adolescentes que estaban fuera de la escuela antes de la pandemia).
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Politique Nationale de Promotion de la Santé, Version Finale
In 2015, 5.9 million children under age five died (1). The major causes of child deaths globally are pneumonia, prematurity, intrapartum-related complications, neonatal sepsis, congenital anomalies, diarrhoea, injuries and malaria (2). Most of these diseases and conditions are at least partially cau...sed by the environment. It was estimated in 2012 that 26% of childhood deaths and 25% of the total disease burden in children under five could be prevented through the reduction of environmental risks such as air pollution, unsafe water, sanitation and inadequate hygiene or chemicals.
more
Brochure à l’intention des professionnels des structures de
soins ambulatoires ou institutionnels et du travail social auprès des malades et de leurs proches.
En 2015, murieron 5,9 millones de niños menores de cinco años (1). Las principales causas de muerte en los niños a nivel mundial son la neumonía, la prematuridad, las complicaciones durante el parto, la sepsis neonatal, las anomalías congénitas, las enfermedades diarreicas, las lesiones ...y la malaria (2). La mayoría de estas enfermedades y condiciones son provocadas al menos en parte por el medio ambiente.
more