UNAIDS 2018, Guidance
Indicators for monitoring the
2016 Political Declaration on Ending AIDS
A regional consultation report and draft transition framework
Nested case-control study of health workers exposed to confirmed COVID-19 patients.
Similar objectives to the cohort study but case-control studies may be cheaper and provide robust evidence to characterize and assess the risk factors for SARS-CoV-2 infection in health workers exposed to COVID-19 p...atients.
Health workers with confirmed COVID-19 will be recruited as cases and other health workers in the same health care setting without infection will be recruited as controls (incidence density sampling).
Secondary objectives are similar to the cohort study.
more
The indicators and questions in this document are designed for use by national AIDS programmes and partners to assess the state of a country’s HIV and AIDS response, and to measure progress towards achieving national HIV targets. Countries are encouraged to integrate these indicators and questions... into their ongoing monitoring efforts and to report comprehensive national data through the Global AIDS Monitoring (GAM) process. In this way they will contribute to improving understanding of the global response to the HIV epidemic, including progress that has been made towards achieving the commitments and global targets set out in the new United Nations Political Declaration on HIV and AIDS: Ending Inequalities and Getting on Track to End AIDS by 2030, adopted in June 2021, and the linked Sustainable Development Goals.
more
Building laboratory testing capacity
This toolkit suggests several approaches to addressing technology
access disparities. At its core is a comprehensive checklist that helps
teams systematically evaluate their current practices and identify
opportunities for improvement. This structured self-assessment
tool spans both team-level a...ctions and organisational responsibilities,
recognising that change must occur at multiple levels
more
More than a quarter of the global population still cook meals over open fires and/or on simple stoves fuelled by firewood, agricultural waste, dried dung, charcoal, and coal. This practice results in the emission of harmful and dangerously high levels of household air pollution.
Exposure to this h...ousehold air pollution has been estimated to cause around 3.2 million deaths annually in 2019; these emissions also worsen ambient air quality, alter the global climate, have gendered livelihood impacts, and degrade the local environment.
more
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Die Broschüre wendet sich deshalb in erster Linie an Menschen, die noch
nicht bei einer Psychotherapeut*in waren. Aber auch Menschen, die bereits bei einer Psychotherapeut*in gewesen sind, können sich hier noch einmal über die aktuellen psychotherapeutischen Angebote und Hilfen informieren. Die ...Broschüre bietet verständliche Informationen darüber, was eine psychische Erkrankung ist, wann ein erster Termin bei einer Psychotherapeut*in ratsam ist und wann eine Behandlung notwendig ist.
more
Suchtmedizinische Reihe
Band 5
Accessed: 14.03.2019
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Liebe Lehrende,
das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nicht vollständig oder sogar überhaupt nicht eingeha...lten werden und viele Menschen leiden bis heute unter gesundheitlichen Problemen, denen sie hilflos ausgeliefert sind.Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. hat sich daher bereits vor über 60 Jahren zum Ziel gesetzt, dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken. Da Gesundheit vor allem in den ärmeren Ländern der Erde nicht rechtmäßig gewährleistet werden kann, liegt der Fokus der Organisation auf der Bekämpfung der Krankheiten der Armut und ihren Folgen. So besteht die Vision der DAHW da-rin, mit ihrer Tätigkeit dazu beizutragen, eine Welt zu schaffen, in der kein Mensch unter Lepra, Tuberkulose und anderen Krankheiten der Armut und ihren Folgen wie Behinderung und Ausgren-zung leidet. Dafür ist sie in 19 Ländern der Erde tätig.Der Einsatz für weltweite Gerechtigkeit und Gesundheit kann jedoch nur gelingen, wenn jeder Mensch dafür seine Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten erkennt. So möchten wir mit die-sem Arbeitsheft Ihnen und Ihrer Lerngruppe Material zur Hand geben, das sich intensiver mit dem Thema „Gesundheit weltweit“ auseinandersetzt. Durch unterschiedliche Arbeitsaufträge soll damit das persönliche Bewusstsein über die Facetten der Gesundheitsthematik gefördert, zum eigenen Urteilen über Ungerechtigkeiten angeregt und zum selbstständigen Handeln für eine bessere Ein-haltung des Menschenrechtes motiviert werden.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
more
Elaborat în cadrul proiectului „Fortificarea controlului tuberculozei în Moldova”, finanţat de către
Fondul Global de combatere a SIDA, Tuberculozei şi Malariei.
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Pocket book for field officers and humanitarian helpers on the field in health crisis response and tackling health crisis situation in Indonesia
This article identifies the three core defining characteristics of healing environments for children and young people who have been exposed to chronic adversity and trauma. A large body of evidence highlights the pervasive and devastating developmental impacts of such exposure but there is also emer...ging evidence about the elements of living and learning environments that foster recovery and resilience. The Three Pillars framework has been developed to inform and empower those who live with or work with these young people but who are not necessarily engaged in formal therapy.
more