Informationsseite des RKI rund um Impfen und COVID-19
The Demographic Dividend study on Rwanda assessed the socio-economic and human development potential of our country in the short, medium and long-term period using a comprehensive approach. It generated relevant policy and programme information to guide a well-informed polciy required to propel Rwan...da towards achieving its aspirations of being high middle income country by 2035 and high income country by 2050.
The primary objectives of this study were to assess Rwanda’s prospects for harnessing the demographic dividend and demonstrate priority policy and programme options that the country should adopt in order to optimise its chances of earning a maximum demographic dividend in the context of its youthful population and medium, long-term socio-economic development aspirations.
more
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
Stellungnahme der Arbeitsgruppe AWMFLeitlinie Tuberkulose im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Prävention und Therapie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie.
Monatsschr Kinderheilkd 2015 · 163:1287–1292 DOI 10.1007/s00112-015-0007-5 © Deutsche Gesel...lschaft für Pädiatrische
Infektiologie 2015
more
Ziel des Handouts ist eine schnelle Vermittlung grundlegender Werte unserer Rechts- und Verfassungsordnung. Darin wird erklärt, wie in Deutschland Gesetze entstehen und welche grundlegenden Werte in der deutschen Verfassung festgehalten sind, die für das Zusammenleben in Deutschland gelten.
Hando...ut zum Download in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Urdu, Paschtu, Dari, Französisch und Tigrinya
more
Die Corona-Krise verändert das Land, die Systeme und Gewohnheiten von Menschen. Aktuell erreichen uns viele Fragen zum Umgang von religions- und kultursensiblen Fragen und Belange rund um das Thema Covid-19. Das Personal in Pflege- und Gesundheits...einrichtungen steht vor der grossen Herausforderung, in der Zeit der Pandemie Patienten und ihre Angehörigen in Prozessen wie der Heilung aber auch des Sterbens beizustehen. Folgende Zusammenstellung an Informationen soll dem Personal einen Überblick über Rituale im Islam verschaffen und ihm das Rüstzeug zu einer religions- und kultursensiblen Kommunikation ermöglichen.
more
Presented at the 21st international AIDS conference - Durban, South Africa
Accessed: 17.11.2019
708,950 total returns from Iran and Pakistan since 01 January 2021
701,972 total returns from Iran in 2021. Over the past week 29,481 undocumented Afghans returned from Iran with 2% or 652 individuals assisted (382 men and 270 women)
6,978 total returns from Pakistan in 2021. Over the past week 44... undocumented Afghans returned from Pakistan with 100% or 44 individuals assisted (23 men and 21 women)
more
Erreger virales hemorraghisches Fieber (hier: Ebola-, Krim-Kongo-, Lassa-, Marburgvirus) und sich noch nicht in einem STAKOB Behandlungszentrum befindet (Stand 30.5.2018)
Wenn der Verdacht auf eine reiseassoziierte Infektion mit einem Erreger eines viral-hämorrhagischen Fiebers (VHF) bei einem fi...ebrigen Patienten besteht, sollte trotzdem zunächst immer (auch) an Malaria gedacht werden, die unverzüglich behandelt werden muss.
more
People with mental disorders in low-income countries are at risk of being left behind during efforts to expand universal health coverage. Aim is to propose context-relevant strategies for moving towards universal health coverage for people with mental disorders in Ethiopia.
BMC Public Health, Volume 18, Article number: 303 (2018)
https://doi.org/10.1186/s12889-018-5208-0
Published: 02 March 2018
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
Ausführliche Informationen zu klinischen Prüfungen und Risiken für bestimmte Gruppe sowie zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen.
Infografik - Stand 12.5.2020
For several decades, civil society organisations (CSOs) in Nigeria have been advocating for increased resources for family planning (FP) and reproductive health (RH) services and commodities. To help CSOs in Nigeria understand and actively participate in the budget process at the state level, a team... from the Health Policy Project conducted an assessment to identify the differences between theory and practice in state-level budgeting. The team selected two states—Cross River and Zamfara—and compiled information on their budget process for the health sector.
more
The Child and the liberation from the shadow of the terrible big fear
Trauma Bilderbuch
The WHO European Office for the Prevention and Control of Noncommunicable Diseases organized an expert meeting on monitoring of digital marketing of unhealthy products to children and adolescents in June 2018. Based on that meeting, this report aims to provide a tool to support Member States in moni...toring digital marketing of unhealthy products to children; the resulting tool – the so-called CLICK monitoring framework – is flexible and can be adapted to national context. The report also describes current digital marketing strategies, the challenges arising from current practices, and some policy options to tackle digital marketing to children and adolescents.
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more