Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns...chen der Reisenden aus, die sich nur kurzzeitig in erlebnisorientierten Projekten engagieren möchten. Be-reits in unserer ersten Ausgabe 2015 haben wir 44 Angebo-te auf dem deutschsprachigen Markt näher betrachtet: Entwicklungspolitisches Lernen durch eine intensive Vor- und Nachbereitung, effektiver Kindesschutz und die Zu-sammenarbeit mit lokalen Organisationen auf Augenhö-he sind, so das Ergebnis unserer Recherche, noch lange keine Standards bei den Kurzaufenthalte für Freiwillige.
more
https://www.researchgate.net/publication/47460246_Mental_illness-stigma_and_discrimination_in_Zambia
SAJCC July 2011, Vol. 27, No. 1
J Epidemiol Community Health 2011;65:1166e1170. doi:10.1136/jech.2009.097469
Research Article
BMC Infectious Diseases 2012, 12:262; doi:10.1186/1471-2334-12-262
Waste Management & Research 39(1) DOI: 10.1177/0734242X211029175
DOI: 10.5772/intechopen.75559
In book: Extreme WeatherPublisher: IntechOpen
Chapter · January 2009 DOI: 10.1007/978-0-387-72711-0_25
D.D. Celentano and C. Beyrer (eds.), Public Health Aspects of HIV/AIDS in Low and Middle Income Countries, DOI: 10.1007/978-0-387-72711-0 25, c Springer Science+Business Media, LLC 2008
Journal of Social Work in Developing Societies 13
Vol. 2(1): 13-25 , June 2020
European Journal of Biomedical and Pharmaceutical Sciences, vol.3 (2016) 1, 192-206
This review shows that if all sub areas of pharmaceutical waste management can efficiently work back to back environmental pollution and dangers to human health can reduce significantly.