En 2023, la nouvelle stratégie de Coopération de l’OMS avec le Niger 2023-2027 a été lancée, assortie d’un plan d’investissement. En outre, l’OMS a soutenu plusieurs initiatives majeures du pays, comme le lancement effectif de la Stratégie nationale de la Couverture Sanitaire Universel...le (CSU) 2023-2030, la mise à jour de la Stratégie nationale de financement de la santé, la mise en œuvre de la stratégie Triage, Évaluation et Traitement des Urgences pédiatriques (TETU) dans plusieurs régions. De nombreuses actions ont aussi été menées dans d’autres domaines, comme la riposte apportée à l’épidémie de diphtérie, le soutien continu à la vaccination de routine, l’appui au maintien de la chaine du froid pour les vaccins (menacée par l’interruption de la fourniture d’énergie), etc.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln...erablen Gruppe
und ihre Familien sind durch restriktive Lebensbedingungen mit vielfältigen Belastungen konfrontiert. Diese Rahmenbedingungen stellen auch für betreuende und beratende Fachkräfte eine große Herausforderung dar.
more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
This resource consists of technical guidelines for District Medical Officers, counselors and laboratory technicians for second-line antiretroviral therapy drugs, operational guidelines for pilot roll-out in two centres and laboratory guidelines for viral-load testing and standard operating procedure...s.
more
Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren? Diesen Fragen sind Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) nachgegangen. Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Erg...ebnisse jetzt in einer DeZIM Briefing Note.
more
This Key Indicators report presents selected findings of the 2019 EMDHS. A comprehensive analysis of the data will be publishedin a final report in 2019.T he primary objective of the 2019 EMDHS project is to provide up-to-date estimates of key demographic and health indicators.
Das vorliegende Manual soll eine Anregung für die TeilnehmerInnen sein, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Die ersten beiden Module sind als Einführung in das Thema gedacht, danach fol-gen Module, die sich mit der Wirkung verschiedener Ernährungsweisen auf den eigenen Körper, auf... andere Menschen und auf die Umwelt auseinandersetzen. Abgeschlossen werden kann der Themenkomplex mit den letzten beiden Modulen, einem Projekt und einer Reflexion der eigenen Ernährungsweise – in der Vergangenheit und in der Zukunft.
more
Die Broschüre unterstützt kommunale Betreiber, Leitungskräfte, Fachkräfte aus Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Wohnungen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.
Depuis début janvier 2018, le Burkina Faso est confronté à une insécurité grandissante qui a engendré des mouvements massifs de population. Outre la crise sécuritaire qui touche le pays, les premiers cas de personnes infectées par la pandémie de la covid-19 ont été confirmés le 9 mars 20...20. Au 1er juin 2020, 883 cas ont été confirmés dont 322 femmes, enregistrés dans neuf régions du pays - le Centre, les Hauts Bassins, le Centre-Nord, la Boucle du Mouhoun, le Plateau Central, les Cascades, le Centre-Sud, le Sud-Ouest et le Sahel.
more
The document provides the NICE Quality Standard for managing Type 2 diabetes in adults (QS209). It outlines evidence-based recommendations for preventing Type 2 diabetes, structured education, continuous glucose monitoring (CGM), medication such as SGLT2 inhibitors, and regular care processes to mon...itor complications. The guidelines emphasize individualized care, addressing health inequalities, and improving patient outcomes. They are intended to support healthcare professionals and services in delivering high-quality, equitable diabetes care.
more
Much remains unknown about displaced communities in out-of-camp areas as identification constraints hinder knowledge on the overall situation and preeminent needs of an area. When compared to regularly monitored in-camp populations, less is known about the health, sanitation, livelihoods, food secur...ity, nutritional status, protection situation, and school attainment of out-of-camp populations.
more
Guidelines for Treatment and Management of Heart Failure in Indonesia
Le Plan National de Développement Sanitaire (PNDS) est la traduction de la Politique nationale en matière de santé. Le présent PNDS 2018-2022est fondéentre autres surle Plan National de Développement (PND), le Plan de Croissance pour le Développement Durable (PC2D), la politique du Secteur de... la Santé,les Objectifs deDéveloppement Durable, les conclusions et recommandations de l’évaluation à mi-parcours du PNDS2009-2018, le PAG 2016-2021 et le rapport de la Commission Techniquechargée des Reformes du secteur de la Santé (CTRSS
more
Près de deux ans après la signature de l’Accord Politique pour la Paix et la Réconciliation (APPR), la population centrafricaine est toujours l’otage d’un environnement sécuritaire instable et imprévisible. La poursuite des conflits dans plusieurs zones du pays, les faiblesses structurell...es conjuguées aux effets socio-économiques de la pandémie de COVID-19 et aux effets dévastateurs des catastrophes naturelles ont plongé 2,8 millions de personnes dans une grande vulnérabilité. Sur ce total, 1,9 million connaissent des besoins humanitaires sévères, un chiffre inégalé depuis 5 ans qui traduit une détérioration du bien-être physique et mental et des conditions de vie des populations dans l’ensemble du pays.
more
Die gemeinsame Befragung von UNHCR und UNICEF Deutschland gibt einen Einblick in die Bildungssituation begleiteter asylsuchender Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und sogenannten AnkER-Zentren (Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtungen) in sieben Bundesländern. Sie zeigt auch die Ausw...irkungen der Covid-19-Pandemie auf den Zugang zur Regelbildung geflüchteter und migrierter Kinder.
Basierend auf den Ergebnissen der Befragung haben UNHCR und UNICEF Deutschland Empfehlungen zum Zugang zu Bildung von asylsuchenden Kindern in Erstaufnahmeeinrichtungen formuliert.
more