Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav...on ausgegangen wird, dass sich die Definition ändern kann, wenn sich neue Erkenntnisse ergeben und sich unser Verständnis der Folgen von COVID-19 weiterentwickelt.
Die Post-COVID-19-Erkrankung tritt bei Personen mit einer wahrscheinlichen oder bestätigten SARS-CoV-2-Infektion in der Anamnese auf, in der Regel drei Monate nach dem Auftreten von COVID-19 mit Symptomen, die mindestens zwei Monate anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Störungen, aber auch andere Symptome, die sich im Allgemeinen auf das tägliche Leben auswirken. Die Symptome können nach der anfänglichen Genesung von einer akuten COVID-19-Episode neu auftreten oder nach der ersten Erkrankung fortbestehen. Die Symptome können auch schwanken oder im Laufe der Zeit wieder auftreten.
more
Disaster Recovery Toolkit
Links to the Humanitarian Charter and international law
Chapter 9: Public health guide for emergencies
Introducción
Capítulo A.3
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traductores: Fernanda Prieto-Tagle & María José Martínez
This document updates the 2009 ECDC guidance on chlamydia control in Europe. It was developed by a technical expert group which conducted a critical review of the scientific evidence on the epidemiology of chlamydia and the effectiveness of screening programmes.
The aim of this guidance is to suppo...rt Member States to develop, implement or improve strategies for chlamydia control. This guidance describes the current evidence base behind the proposed options, highlights key gaps in knowledge, and suggests effective options for national chlamydia control strategies. It is directed primarily at policy advisors but should also be useful for programme managers and experts in sexual health.
more
Standard Treatment Guideline
Morbidity and Mortality Weekly Report
Recommendations and Reports: July 7, 2006 / Vol. 55 / No. RR-9